Kunst- und Kulturwelt aktuell
ARD-Produzentenbericht 2024: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen – ARD bleibt verlässliche Partnerin für Produktionslandschaft
ARD Presse [Newsroom] Leipzig (ots) – Das Gesamtvolumen liegt weiterhin auf einem hohen stabilen Niveau mit 885,8 Millionen Euro. Die ARD ist verlässliche Partnerin für…
Xinhua Silk Road: Ausstellung über chinesisches Dehua-Weißporzellan startet in Los Angeles
Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Am Freitag wurde hier eine Ausstellung eröffnet, die chinesisches Dehua-Weißporzellan präsentiert. Sie zog über 100 Besucher aus…
ARD setzt Reformstaatsvertrag um
ARD Presse [Newsroom] Frankfurt (ots) – Am 1. Dezember 2025 tritt der Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Kraft. Er bestärkt die ARD in ihrem…
Die „stade Zeit“ im Ausseerland ist gefüllt mit Brauchtum & Lebensfreude
Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut [Newsroom] Ausseerland, Salzkammergut (ots) – Wenn im Ausseerland Salzkammergut die Adventszeit anbricht, legt sich eine anmutige Ruhe über die Landschaft. Zwischen…
WDR Lokalzeit live startet Weltrekordversuch: Größte Weihnachtspolonaise mit der Band Kasalla
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – In Gevelsberg möchte der WDR gemeinsam mit den Menschen vor Ort einen Weltrekord in der Kategorie „Größte kostümierte…
Posin – das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin
Ein Erstlingswerk mit Schmackes Ilka Posin wuchs in Brandenburg an der Havel auf. Von ihrem Urgroßvater Max, der sich selbst das Geige spielen beibrachte und…
ARD-Korrespondentin Dittert: „Die Briten sind schon sehr anders“
17 Jahre lang war Annette Dittert Korrespondentin für die ARD in London. Nun hört sie auf – und blickt zurück auf ein Land, das sie…
Zu Weihnachten: Mit den besten Empfehlungen
Für alle, die noch Geschenke suchen: Unsere Bücher, Musik, bewegten Bilder und nützlichen Dinge zu Weihnachten Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
„Ostdeutsche Allgemeine“: Der eiserne Meinungsvorhang
Holger Friedrich hat eine „Osterweiterung“ seines Berliner Verlags angekündigt. Um dem angeblich herabsetzenden Blick auf Ostdeutschland etwas entgegenzuhalten. Seine Geheimwaffe: Querdenker aus dem Westen. Quelle:…
„Warum ist alles, was war, so viel schöner als jetzt?“ – Tschechow auf Ostdeutsch
Ist Nostalgie nur der Ekel vor dem Neuen? In Leipzig zeigt „Der Girschkarten“ von Lukas Rietzschel, wie die Mittelschicht sich selbst abschafft und was einer…
Was sich Marie beim Beischlaf alles denkt
Es gibt eine Volkskrankheit, unter alle leiden, aber keiner gibt es zu: Overthinking. Der Wahn, ständig im Kopf durchzuspielen, was andere von uns denken könnten….
Britney Spears: Zum Verrücktwerden
Britney Spears kann keinen Schritt tun, ohne dass eine Diskussion unter sogenannten Fans über ihre mentale Gesundheit ausbricht. Warum sich darin ein tiefliegendes misogynes Muster…
Kunst: Ist es wirklich schon so spät?
Seit 15 Jahren tourt Christian Marclays „The Clock“ durch große Museen, jetzt zeigt die Neue Nationalgalerie in Berlin diese betörende 24-Stunden-Filmmontage. Kann der Künstler selbst…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderneyer Mörderalbum“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Ein Pfeilmord auf Norderney, ein Fotoalbum voller durchgestrichener Verbrecher – und ein Opfer ohne jedes Kommunikationsgerät. Manno Lewert steht vor einem Rätsel, das näher ist,…
Canpulse: Deutscher DJ & Producer Can Kisla veröffentlicht mit „Istanbul“ seinen bisher stärksten EDM-Track
Mit seinem neuen Track „Istanbul“ meldet sich der deutsche DJ und Musikproduzent Canpulse, bürgerlich Can Kisla, eindrucksvoll in der elektronischen Musiklandschaft zurück. Der Song verbindet…
„Das muss möglich sein“ – Weimer fordert Teilnahme Israels am ESC
Am Rande des EU-Kulturministertreffens setzt sich Staatsminister Wolfram Weimer für eine Teilnahme Israels am ESC ein. Er betont, Boykott und Ausgrenzung hätten dort keinen Platz….
Alma who? Der US-Pavillon als Machtprobe
Die US-Regierung benennt einen kaum bekannten Autodidakten als Künstler des amerikanischen Pavillons auf der Biennale von Venedig. Alma Allens Werk ist weitaus stiller als die…
Kennedy-Familie: Es ist kaum auszuhalten
Die Nichte von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat einen Essay über ihre unheilbare Leukämie-Erkrankung geschrieben. Warum das Schicksal von Tatiana Schlossberg die gesamte amerikanische…
Kneipenkultur: Stößchen aufs Gestern
In Hamburg erstand eben die 2012 geschlossene Egalbar wieder auf, in München feierte die Atomic-Café-Gemeinde in alten Kulissen. Was reizt so am musealen Trinken? Quelle:…
Neues Buch aus München: „Die Kunst des Problemlösens“ verbindet aristokratische Sprache mit moderner Klarheit
Mit „Die Kunst des Problemlösens – Wie edle Geister Schwierigkeiten in Gelegenheiten verwandeln“ legt der gebürtige Münchner Unternehmer und Autor Samuel Glöggl sein neuestes Werk…
Heute weiss ich, es war Liebe – das erkennt musikalisch Ronny Berg
Eine Hommage an die Liebste Mit seiner neuen Single „Heute weiss ich – es war Liebe“ kehrt Ronny Berg zu dem Thema zurück, das ihn…
































































