Kunst- und Kulturwelt aktuell

Literatur: Plötzlich Stille
Posted in Kultur

Literatur: Plötzlich Stille

Nach dem 7. Oktober sind die Übersetzungen hebräischer Romane ins Deutsche dramatisch eingebrochen. Der israelische Literaturbetrieb wähnt sich boykottiert. Was ist da los? Quelle: SZ…

Nach Rücktritt von BBC-Chef: Trump droht mit Milliardenklage – wie geht es für die BBC weiter?
Posted in Feuilleton

Nach Rücktritt von BBC-Chef: Trump droht mit Milliardenklage – wie geht es für die BBC weiter?

Donald Trump will die BBC auf eine Milliarde Dollar verklagen. Kann er das? Wie sind die Aussichten für einen Prozess? Der zurückgetretene BBC-Chef Tim Davie…

Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben
Posted in Feuilleton

Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben

„Bruce Almächtig“ machte sie bekannt. Und den Golden Globe gewann sie auch. Jetzt ist die Schauspielerin Sally Kirkland gestorben. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Anklage gegen Ex-Schüler: Jugendoffizier durch Foto-Fake verleumdet
Posted in Feuilleton

Anklage gegen Ex-Schüler: Jugendoffizier durch Foto-Fake verleumdet

Ein ehemaliger Schüler nimmt zwei Bilder eines Jugendoffiziers der Bundeswehr und bearbeitet sie so, dass es aussieht, als habe der Offizier etwas mit der „SS“…

Booker Prize 2025 für David Szalay: ein „düsteres“ Buch
Posted in Kultur

Booker Prize 2025 für David Szalay: ein „düsteres“ Buch

Der britisch-ungarische Schriftsteller David Szalay hat den renommierten Booker Prize gewonnen. Sein Roman „Flesh“ ist eine Studie über Männlichkeit, Macht und Verletzlichkeit. Zur Quelle DW…

International Booker Prize geht nach Indien
Posted in Kultur

International Booker Prize geht nach Indien

Die indische Autorin Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin Deepa Bhasti gewinnen den renommierten Literaturpreis mit der Kurzgeschichtensammlung „Heart Lamp“. Sie erzählen von Frauen in Südindien….

Wie der Messeranschlag das Schreiben von Salman Rushdie verändert hat
Posted in Kultur

Wie der Messeranschlag das Schreiben von Salman Rushdie verändert hat

Salman Rushdie legt fünf Erzählungen vor, die er geschrieben hat, seit ein Fundamentalist ihn ermorden wollte. Heute erscheint das Buch weltweit. Wir haben es für…

Kino: Mama dreht durch
Posted in Kultur

Kino: Mama dreht durch

Jennifer Lawrence spielt im Drama „Die, My Love“ eine Mutter mit Wochenbett-Depression. Eine irre Performance – die am Ende leider zur braven Psychotherapie wird. Quelle:…

Inhaftierter Schriftsteller Boualem Sansal: Rettung nach Deutschland?
Posted in Kultur

Inhaftierter Schriftsteller Boualem Sansal: Rettung nach Deutschland?

Der schwer kranke algerische Schriftsteller Boualem Sansal sitzt seit mehr als einem Jahr in Haft. Freunde fürchten um sein Leben. Da überrascht der deutsche Bundespräsident…

Genie oder Einbildung? Neue ARD Kultur-Doku über den Künstler Leon Löwentraut
Posted in Kunst

Genie oder Einbildung? Neue ARD Kultur-Doku über den Künstler Leon Löwentraut

ARD Mediathek [Newsroom] Weimar (ots) – Die ARD Kultur-Dokumentation „Leon Löwentraut – Genie oder Einbildung?“ proträtiert den jungen Künstler Leon Löwentraut zwischen Hype, Kritik und…

„A Decade Apart“ von Alex Klim gewinnt Gold bei den Viddy Awards 2025
Posted in Kunst

„A Decade Apart“ von Alex Klim gewinnt Gold bei den Viddy Awards 2025

Wienkunst.at [Newsroom]Wien (ots) – Langzeit-Kunstprojekt dokumentiert Veränderungen von 63 Wiener Schauplätzen über eine Dekade Das österreichische Kunst- und Filmprojekt „A Decade Apart“ des Wiener Filmemachers…

Neil Young: Der beste Krachmeister
Posted in Kultur

Neil Young: Der beste Krachmeister

Neil Young hat sie alle überstanden: Aneurysma, Scheidung, Spotify, den ungebetenen Fan Donald Trump – und nebenbei immer seine herrlich versponnene Musik gemacht. Eine Verneigung…

Maurizio Cattelans Werk „America“  bei Sotheby’s: Gold stinkt nicht
Posted in Kultur

Maurizio Cattelans Werk „America“  bei Sotheby’s: Gold stinkt nicht

Der Künstler Maurizio Cattelan hat eine Kloschüssel aus 100 Kilo Gold gemacht. Kommende Woche wird sie in New York versteigert. Es ist das perfekte Kunstwerk…

Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden
Posted in Feuilleton

Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden

Das Theater an der Ruhr eröffnet mit einer Doppelpremiere seine Programmreihe zur Utopie und bringt mit „Das eingebildete Tier“ einen großartigen Text des Franzosen Valère…

Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“
Posted in Feuilleton

Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“

Als Nachbarn zu Feinden wurden: Jan Müller Wieland erinnert mit seinem Melodram „Der Reisende“ an die Judenverfolgung der Nazis. Ulrich Noethen, Birgit Minichmayr und die…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel

Als wir nach Japan zogen, dachten wir, die Sprache bald zu sprechen. Das sollte sich als Irrtum herausstellen und uns in viele kuriose Situationen führen….

Literatur: Spiel mir das Lied vom Tod
Posted in Kultur

Literatur: Spiel mir das Lied vom Tod

Der Erzählband „Die elfte Stunde“ versammelt Salman Rushdies erste literarische Arbeiten nach dem Attentat. Sie zeigen einen Weltautor im fortgeschrittenen Alter − und bei allerbester…

Stilkritik: Trecker mit Massagesitz
Posted in Kultur

Stilkritik: Trecker mit Massagesitz

Auf der Landmaschinen-Messe Agritechnica haben Traktoren und Mähdrescher mehr PS, mehr Luxus, mehr Wahnsinn als je zuvor. Alles für den Acker? Quelle: SZ Diese Beiträge…

9. November: Jüdische Gemeinde distanziert sich von Redner
Posted in Kultur

9. November: Jüdische Gemeinde distanziert sich von Redner

In Frankfurt wird der Faschismusforscher Jason Stanley eingeladen, zum 9. November zu sprechen. Das tut er, redet aber auch über den Gaza-Krieg – und kann seine…

Neues Museum in Benin City: Wem steht die Kunst zu?
Posted in Kultur

Neues Museum in Benin City: Wem steht die Kunst zu?

Demonstranten verhindern am Montag die Eröffnung des für die Benin-Bronzen gebauten Museum of West African Art als Protest gegen den Staat. Der Eklat wird Rückgaben…

NOZ: Bestatter und Bestseller-Autor Eric Wrede zum sogenannten Leichentourismus
Posted in Kultur

NOZ: Bestatter und Bestseller-Autor Eric Wrede zum sogenannten Leichentourismus

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Bestatter und Bestseller-Autor Eric Wrede erklärt, wie man die schwarzen Schafe seiner Branche vermeidet: „Gehen Sie in das Geschäft…