Kunst- und Kulturwelt aktuell

„Eine Anschuldigung wird in vielen Fällen schon zu einer Diffamierung, der Ruf wird ruiniert“
Posted in Kultur

„Eine Anschuldigung wird in vielen Fällen schon zu einer Diffamierung, der Ruf wird ruiniert“

50 Filme und jetzt auch noch ein Roman. Kurz vor seinem 90. Geburtstag spricht Woody Allen über den Tod seiner Freundin Diane Keaton. Er verrät…

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Amanda Lear veröffentlicht eine Art Lebensbilanz, Nava Ebrahimi schreibt über Menschlichkeit in einer Geflügelfabrik und Netflix zelebriert das Ende von “Stranger Things”. Neun Kulturtipps für…

Kino: Willkommen im Hollywood des Jahres 2025
Posted in Kultur

Kino: Willkommen im Hollywood des Jahres 2025

Donald Trump wünscht sich eine Fortsetzung der Prügelkomödie „Rush Hour“. Deren Regisseur war wegen „Me Too“-Vorwürfen in der Versenkung verschwunden, hat aber gerade eine Doku…

US-Machtmonopol: Der Richter als Staatsfeind
Posted in Feuilleton

US-Machtmonopol: Der Richter als Staatsfeind

Die USA haben den französischen Richter Nicolas Guillou vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag unter Sanktionen gestellt. Die Europäer wirken machtlos – sind es aber…

L'Oreal-Film in Frankreich: Diese armen, reichen Leute!
Posted in Feuilleton

L’Oreal-Film in Frankreich: Diese armen, reichen Leute!

In französischen Kinos läuft ein Film über die einstige L’Oréal-Erbin Liliane Bettencourt, die von einem Erbschleicher ausgenommen wurde. Nun wird darüber gestritten, ob Regisseur Thierry…

OLG Frankfurt entscheidet: Gebürtiger Chinese scheitert mit Versuch, Bericht über ihn verbieten zu lassen
Posted in Feuilleton

OLG Frankfurt entscheidet: Gebürtiger Chinese scheitert mit Versuch, Bericht über ihn verbieten zu lassen

Das Oberlandesgericht Frankfurt lehnt den Antrag eines in Deutschland lebenden gebürtigen Chinesen ab, einen Bericht über seine Aktivitäten zu verbieten. Der mögliche Einfluss Chinas auf…

„The Berlin Apartment“: ein Game über den Wert der Freiheit
Posted in Kultur

„The Berlin Apartment“: ein Game über den Wert der Freiheit

Das Computerspiel „The Berlin Apartment“ erzählt vom Alltag gewöhnlicher Menschen in ungewöhnlichen Zeiten. Gamer erleben deutsche Geschichte dabei hautnah: vom Zweiten Weltkrieg über die DDR…

Wie Games an den Holocaust erinnern
Posted in Kultur

Wie Games an den Holocaust erinnern

Nazis kommen in vielen Videospielen vor, die Schrecken des Holocaust hingegen selten. Doch sie existieren: Spiele, die zwar beklemmend sind, aber die Geschichte der NS-Verbrechen…

Das kann man von der letzten „Stranger Things“-Staffel erwarten
Posted in Kultur

Das kann man von der letzten „Stranger Things“-Staffel erwarten

Eine der erfolgreichsten Netflix-Serien kommt zurück. In der finalen fünften Staffel von „Stranger Things“ spitzt sich der epische Kampf mit dem Bösen zu. Vieles wirkt…

Jugendmedienstudie: Zwei Drittel der Schüler machen ihre Hausaufgaben mit KI
Posted in Feuilleton

Jugendmedienstudie: Zwei Drittel der Schüler machen ihre Hausaufgaben mit KI

Immer mehr Jugendliche nutzen Künstliche Intelligenz. Zugleich fällt die Selbstkontrolle im Umgang mit dem Smartphone schwer. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Jugend, Information, Medien“….

Angeblich Präsidenten bedroht: Türkischer Journalist Fatih Altaylı muss vier Jahre in Haft
Posted in Feuilleton

Angeblich Präsidenten bedroht: Türkischer Journalist Fatih Altaylı muss vier Jahre in Haft

Der türkische Journalist Fatih Altaylı muss für mehr als vier Jahre ins Gefängnis. Das Gericht meinte, er habe den Präsidenten bedroht. Doch das muss man…

Hochhaus-Debatte: Sind das bald die höchsten Türme Münchens?
Posted in Feuilleton

Hochhaus-Debatte: Sind das bald die höchsten Türme Münchens?

Münchens Stadtrat macht den Weg frei für die Entwicklung des Paketpost-Areals – aber eine Hürde muss das außergewöhnlich große Projekt noch nehmen. Quelle: FAZ Diese…

Klassik: Er will immer noch ausbrechen
Posted in Kultur

Klassik: Er will immer noch ausbrechen

Der Komponist Helmut Lachenmann erschafft regelmäßig Klangwunderkörper. Ein Besuch bei einem großen Gesellschaftskritiker anlässlich seines 90. Geburtstags. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Kino: Kommen ein Fuchs und eine Häsin zur Paartherapie
Posted in Kultur

Kino: Kommen ein Fuchs und eine Häsin zur Paartherapie

Im Disneyfilm „Zoomania 2“ muss das tierische Ermittlerduo aus Teil eins nicht nur berufliche Hürden überwinden. Das führt zur schönsten Liebeserklärung des Kinojahres. Quelle: SZ…

Männer, die von sich und ihrem Leben desertieren
Posted in Kultur

Männer, die von sich und ihrem Leben desertieren

Eigentlich wollte er keine Filme mehr drehen und nur noch schreinern. Für das Filmdebüt seines Sohnes Ronan kehrt Daniel Day-Lewis ins Kino zurück – und…

Rom: Nur bei Beischlafproblemen
Posted in Kultur

Rom: Nur bei Beischlafproblemen

Latein soll als erste Amtssprache des Vatikans weichen? Nun, in Wahrheit ist sie das längst. Warum es schon vor Jahrzehnten kaum möglich war, im päpstlichen…

Vatikan: „Habemus papam“ war gestern
Posted in Kultur

Vatikan: „Habemus papam“ war gestern

Spötter werden sagen, auch die Kirche sei mit ihrem Latein am Ende. Aber das hieße, die Tragweite dieser Entscheidung zu verkennen: Die bisherige Amtssprache des…

Islamische Gemeinschaft: Wer Antisemitismus auslagert, schafft neue Vorurteile
Posted in Kultur

Islamische Gemeinschaft: Wer Antisemitismus auslagert, schafft neue Vorurteile

Islamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG) [Newsroom]Köln (ots) – „Die Islamische Gemeinschaft warnt vor der Vorstellung, Antisemitismus werde vor allem ‚importiert‘. Diese Erzählung verschleiert historische Verantwortung,…

Am 27. November ist „International Disinformation Awareness Day“
Posted in Kultur

Am 27. November ist „International Disinformation Awareness Day“

INVED [Newsroom]Wien (ots) – Im November 2021, damals noch mitten in der Covid 19 Pandemie, rief Dietmar Pichler, heute Head Analyst beim Institut zur Verteidigung…

Von Museen bis Murals – Lissabon als Spielwiese der Kunst
Posted in Kultur

Von Museen bis Murals – Lissabon als Spielwiese der Kunst

Turismo de Lisboa [Newsroom] Von Museen bis Murals – Lissabon als Spielwiese der Kunst Lissabon/Frankfurt, 26. November 2025. Lissabon ist eine Destination, in der Kunst…

Eröffnungsstadt für den Tag des offenen Denkmals® 2027 werden
Posted in Kultur

Eröffnungsstadt für den Tag des offenen Denkmals® 2027 werden

Deutsche Stiftung Denkmalschutz [Newsroom] Eröffnungsstadt für den Tag des offenen Denkmals® 2027 werden DSD sucht bis 30. April 2026 Austragungsort für Eröffnungsfeier der bundesweiten Großveranstaltung…