Kunst- und Kulturwelt aktuell

Klimagipfel in Belém: Von den Wahrheiten sollt ihr schweigen
Posted in Feuilleton

Klimagipfel in Belém: Von den Wahrheiten sollt ihr schweigen

Macht, Handel, Geld: Die Konferenz in Brasilien hat klar gezeigt, welche Kräfte am Werk sind, wenn es um die Klimarettung geht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Friedensplan für Ukraine: Wir wollen unseren Enkeln ohne Scham ins Auge sehen
Posted in Feuilleton

Friedensplan für Ukraine: Wir wollen unseren Enkeln ohne Scham ins Auge sehen

Wie soll man in einer Welt leben, in der das Böse ungestraft bleibt? Gedanken eines ukrainischen Soldaten und Schriftstellers zu der Frage, was vom Friedensplan…

Bücher-Podcast: Hast du Nein gesagt? Ann Esswein über ihren Roman „Jahre ohne Sprache“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Hast du Nein gesagt? Ann Esswein über ihren Roman „Jahre ohne Sprache“

Ihr Körper weiß von jener Julinacht, was ihr Kopf nicht wahrhaben will: In „Jahre ohne Sprache“ erzählt Ann Esswein von einer jungen Frau ohne Schutz. Ein…

Ich hätte Fußballprofi werden können. Vielleicht auch nicht
Posted in Kultur

Ich hätte Fußballprofi werden können. Vielleicht auch nicht

Vor dem Schlafengehen stellen sich mir existenzielle Fragen: Wann genau habe ich mich für das Leben entschieden, das ich jetzt führe? Und gab es auch…

Italienische Popmusik: Ein „Mythos“, eine „Ikone“, eine „Königin“
Posted in Kultur

Italienische Popmusik: Ein „Mythos“, eine „Ikone“, eine „Königin“

Ornella Vanoni, legendäre italienische Sängerin, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ihre Karriere umfasste über sieben Jahrzehnte, geprägt von ‚L’appuntamento‘ und ‚Senza Fine‘. Quelle:…

Der Mann, der Prinzessin Diana einkleidete, stirbt im Alter von 80 Jahren
Posted in Kultur

Der Mann, der Prinzessin Diana einkleidete, stirbt im Alter von 80 Jahren

Er war der persönliche Designer von Prinzessin Diana bis zu ihrem Tod 1997. Der Ire Paul Costelloe war mehr als 40 Jahre lang auf der…

Krise des Liberalismus: Letzter Ausweg: Libertärer Populismus?
Posted in Feuilleton

Krise des Liberalismus: Letzter Ausweg: Libertärer Populismus?

Die Misere der FDP macht ein grundsätzliches Dilemma des Liberalismus sichtbar: Er droht zwischen technokratischer Routine und libertärer Rhetorik zerrieben zu werden. Quelle: FAZ Diese…

Fußball in amerikanischer Hand: Letzte Zuckungen der Fußballromantiker
Posted in Feuilleton

Fußball in amerikanischer Hand: Letzte Zuckungen der Fußballromantiker

Der Erwerb der Fernsehrechte an der Champions League durch Paramount+ zeigt, dass der europäische Fußball immer stärker in amerikanischer Hand liegt. Nur Deutschland ist für…

November-Literaturrätsel: Von welchem Werk ist die Rede? Und wer spricht?
Posted in Feuilleton

November-Literaturrätsel: Von welchem Werk ist die Rede? Und wer spricht?

Einmal im Monat kommt im F.A.Z.-Bücher-Podcast die Nebenfigur einer großen Geschichte zu Wort. Wer sie und das Werk erkennt, hat das Literaturrätsel gelöst und kann…

Tanzpremiere in Genf: Verweile doch, Kostüm, du bist so schön
Posted in Feuilleton

Tanzpremiere in Genf: Verweile doch, Kostüm, du bist so schön

Ohne Witz, These oder Sinn für Pointen und Spannungsbögen: Sidi Larbi Cherkaoui scheitert in Genf mit „Bal impérial“ an der Musik von Johann Strauss Sohn….

Dorothy Thompson: Sie interviewte auch Adolf Hitler
Posted in Feuilleton

Dorothy Thompson: Sie interviewte auch Adolf Hitler

Die Journalistin Dorothy Thompson berichtete den Amerikanern von den letzten Jahren der Weimarer Republik. Jetzt sind ihre Reportagen aus den Dreißigerjahren als Buch erschienen. Quelle:…

Wie China Tickt: Warum wir die Vormachtstellung Chinas überdenken müssen
Posted in Feuilleton

Wie China Tickt: Warum wir die Vormachtstellung Chinas überdenken müssen

Xi Jinping strebt eine Ordnung an, die auf einer umfassenden Steuerung durch Algorithmen basiert. Diese Zukunftsvision greift auf eine Revolution des Denkens zurück, die sich…

Xinhua Silk Road: Wiederentdeckung des Weltkulturerbes kurbelt den Tourismusmarkt in Südostasien an. Chinas historische Stadt Quanzhou
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Wiederentdeckung des Weltkulturerbes kurbelt den Tourismusmarkt in Südostasien an. Chinas historische Stadt Quanzhou

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Lazare Eloundou Assomo, Direktor des UNESCO-Welterbezentrums, leitete kürzlich eine Delegation zu einem Besuch in Quanzhou, einer historischen…

Umgebaute Kirchen: Gottes Nachmieter
Posted in Feuilleton

Umgebaute Kirchen: Gottes Nachmieter

Die Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder. Eine der Folgen: Künftig wird wohl rund ein Drittel aller Gotteshäuser und Kapellen wegen schrumpfender Gemeinden aufgegeben werden müssen….

Auktionen in Zürich: Zurück zur Natur
Posted in Feuilleton

Auktionen in Zürich: Zurück zur Natur

Das Auktionshaus Koller in Zürich versteigert bald wieder Werke der Moderne und Schweizer Kunst. Zwei Leoparden von Rembrandt Bugatti zeugen davon, wie genau der Bildhauer…

Für 500 Millionen Pfund: „Daily Mail“ will Konkurrenten kaufen
Posted in Feuilleton

Für 500 Millionen Pfund: „Daily Mail“ will Konkurrenten kaufen

Das britische Boulevardblatt „Daily Mail“ steht kurz vor einem Kauf der rivalisierenden Zeitung „The Telegraph“. Beobachter erwarten die Entstehung einer neuen dominanten Stimme im rechten…

Ein braver, protestantischer Sport ohne Illusionen
Posted in Kultur

Ein braver, protestantischer Sport ohne Illusionen

Die postheroische Gesellschaft versammelt sich in stickigen Hallen. Bouldern simuliert Probleme, die am Ende immer lösbar bleiben. Risikobereitschaft? Fehlanzeige! Das sagt viel über das Deutschland…

Wien: Papst-Leica für 6,5 Millionen Euro versteigert
Posted in Kultur

Wien: Papst-Leica für 6,5 Millionen Euro versteigert

Bei einer Auktion wird die zweitteuerste Kamera des Wetzlarer Fotoherstellers einem unbekannten Sammler zugeschlagen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe
Posted in Kultur

Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe

Es ist ernst: Der Papst weiß es, die Branchen-Magazine wissen es, die „New York Times“ auch. Dem Film geht es ziemlich schlecht, die Kinos schließen,…

„Meine autistische Schwester hat mir immer die allerschwersten Partituren mitgebracht“
Posted in Kultur

„Meine autistische Schwester hat mir immer die allerschwersten Partituren mitgebracht“

Eine sentimentale Reise zu den Ursprüngen: Simon Rattle fährt mit seinem deutschen Orchester in seine britische Geburtsstadt. Und verrät dort im Interview Unbekanntes aus dem…

„28-Punkte-Plan“: Das Trojanische Pferd steht vor den Toren Kiews
Posted in Kultur

„28-Punkte-Plan“: Das Trojanische Pferd steht vor den Toren Kiews

Friss oder stirb: Donald Trumps „Friedensplan“ ist nichts anderes als ein Kapitulationsangebot an Präsident Selenskij. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …