Kunst- und Kulturwelt aktuell

Donald Trumps Fans twittern massenhaft aus Nigeria, Russland und Pakistan
Posted in Kultur

Donald Trumps Fans twittern massenhaft aus Nigeria, Russland und Pakistan

Gaza-Berichte aus Polen, Indianer aus Bangladesch und massenweise gefakte Trump-Unterstützer-Accounts in Asien und Afrika. Ein neues Feature auf X verrät die Herkunft eines Accounts. Und…

Schlaffe Auberginen auf „FBoy Island“
Posted in Kultur

Schlaffe Auberginen auf „FBoy Island“

Mit „Fboy Island“ hat das deutsche „Amazon Prime Video“ seine erste eigene Datingshow. Was das Kalkül dahinter ist und warum das nicht aufgeht. Quelle: WELT…

Maga-Bewegung: Make Nigeria great again
Posted in Kultur

Maga-Bewegung: Make Nigeria great again

Eine Transparenzoffensive der Social-Media-Plattform X zeigt, dass Konten vieler US-Patrioten in Osteuropa, Asien, Afrika angemeldet wurden. Alles nur Fakes? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Aldous Huxley: „Zeit der Oligarchen“: Klimawandel, Überwachung und, ja, Trump
Posted in Kultur

Aldous Huxley: „Zeit der Oligarchen“: Klimawandel, Überwachung und, ja, Trump

Auf knapp 100 Seiten, verfasst kurz nach Kriegsende, hat der britische Autor Aldous Huxley die Krisen der Gegenwart vorweggenommen. Endlich wurde „Zeit der Oligarchen“ wiederentdeckt….

Marius Heinrich veröffentlicht neues Album „Afterlight“
Posted in Kultur

Marius Heinrich veröffentlicht neues Album „Afterlight“

Der 25-jährige deutsche Musiker, Produzent und Sounddesigner Marius Heinrich, bekannt für seine internationale Zusammenarbeit mit Kanye West und seine Wurzeln im Gangster-Rap, veröffentlicht sein neues…

CLAUDIA KURVER melden sich zurück – mit neuer Single und voller Power
Posted in Kultur

CLAUDIA KURVER melden sich zurück – mit neuer Single und voller Power

Mit „Das Feuer in Dir“ veröffentlichen Claudia Kurver am 21.November 2025 eine Single, die eindrucksvoll zeigt, wie kraftvoll musikalische Weiterentwicklung klingen kann. Der Song vereint…

Das ratlose Publikum freut sich, wenn Schauspieler geohrfeigt werden
Posted in Kultur

Das ratlose Publikum freut sich, wenn Schauspieler geohrfeigt werden

Eine Schauspielerin, die vom Weltekel geschüttelt nicht mehr auf die Bühne geht. Ist das ein Spiegel des Gegenwartstheaters? Mit seinem neuen Stück „Hannah Zabrisky tritt…

„Reizvokabel Zwangsgebühr“ – Linda Zervakis kritisiert Kulturstaatsminister Weimer
Posted in Kultur

„Reizvokabel Zwangsgebühr“ – Linda Zervakis kritisiert Kulturstaatsminister Weimer

Ja zu Kritik am Rundfunkbeitrag, Nein zu Begriffen wie „Zwangsgebühr“: Linda Zervakis wirft Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Provokation vor. Handlungsbedarf sieht die Journalistin und zweifache Mutter…

Berliner Kulturpolitik: Her mit den Millionen
Posted in Kultur

Berliner Kulturpolitik: Her mit den Millionen

Wurden in Berlin Gelder aus dem Kulturetat großzügig an CDU-Parteifreunde verteilt? Der SZ liegt ein Dossier des früheren Finanzsenators vor, das diesen Verdacht nährt – und…

Alte und neue Worpsweder Kunst – Winterausstellung
Posted in Kultur

Alte und neue Worpsweder Kunst – Winterausstellung

Winterausstellung – Alte und neue Worpsweder Kunst Beginn am Samstag, dem 29. November Öffnungszeiten: Samstags und Sonntags 11-13 und 14-18 Uhr www.Galerie-Cohrs-Zirus-Worpswede.de Worpswede, das einsam…

UNDER PRESSURE ZWISCHEN NORM UND EXPERIMENT | AUSSTELLUNG IN DER BDA GALERIE BERLIN
Posted in Kultur

UNDER PRESSURE ZWISCHEN NORM UND EXPERIMENT | AUSSTELLUNG IN DER BDA GALERIE BERLIN

Die Ausstellung nimmt den 125. Geburtstag von Ernst Neufert zum Anlass, Themenfelder wie Einfachheit und Komplexität, Mindeststandards und Mindestmaße, Materialressourcen und Materialminimum interdisziplinär, divers und…

Mit 81 Jahren: Schauspieler Udo Kier ist tot
Posted in Feuilleton

Mit 81 Jahren: Schauspieler Udo Kier ist tot

Von Andy Warhol bis Lars von Trier: Udo Kier arbeitete mit allen zusammen und hatte als einer von wenigen deutschen Schauspielern auch in Hollywood Erfolg….

Tagung zu Russland: Sie wittern überall „ausländische Agenten“
Posted in Feuilleton

Tagung zu Russland: Sie wittern überall „ausländische Agenten“

In Putins Reich wächst in der Bevölkerung die Zustimmung zum Handeln der Regierung. Wer Widerstand leisten will, hat kaum Möglichkeiten: Eine Tagung in Berlin zur…

Amerikanische Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“
Posted in Feuilleton

Amerikanische Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“

Anke Steinecke ist Chefjuristin des größten Publikumsverlages der USA, Penguin Random House. Der Verlag klagt in etlichen Bundesstaaten gegen Bücherverbote. Und versucht es an Schulen…

Von Menschen geschrieben – der Streit um das Bio-Siegel für Bücher
Posted in Kultur

Von Menschen geschrieben – der Streit um das Bio-Siegel für Bücher

Überall dieser KI-generierte Müll, der echte Texte von Menschen untergräbt. Verlage versuchen mit einem Gütesiegel dagegen vorzugehen. Doch es ist umstritten, welche Texte überhaupt als…

Die wundersame Verjüngung der Vinyljunkies
Posted in Kultur

Die wundersame Verjüngung der Vinyljunkies

Wer heute einen Plattenladen betritt, traut seinen Augen kaum. Zwischen einigen älteren Männern wühlen viele sehr junge Leute in den Kisten und kaufen stapelweise in…

Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot
Posted in Kultur

Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot

Der Schauspieler starb in Kalifornien, wie sein Partner bekannt gab. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

TV-Kritik: Caren Miosga: Ein bisschen Frieden?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik: Caren Miosga: Ein bisschen Frieden?

Die Runde bei Caren Miosga versucht ein wenig Licht in Trumps „Friedensplan“ für die Ukraine zu bringen – und zeigt doch nur, wie hilflos Europa…

Bücher-Podcast: Macrons Abstieg begann in den Wurstmomenten
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Macrons Abstieg begann in den Wurstmomenten

Welches Essen ist links, welches Essen ist rechts? Warum sich politische Fragen in Frankreich immer wieder auf dem Teller verdichten, erklärt Nadia Pantel in dieser…

Sammlung Bauer bei Grisebach: Verfemt, beschlagnahmt und privat gesichert
Posted in Feuilleton

Sammlung Bauer bei Grisebach: Verfemt, beschlagnahmt und privat gesichert

Bei Grisebach in Berlin kommt Kunst aus der  Sammlung von Walter Bauer zur Auktion. Wichtige Gemälde hatte der im Widerstand aktive Industriemanager in der NS-Zeit…

Tausendjährige Geschichte: Raub, Sklaverei, Krieg – so eroberte der Kapitalismus die ganze Welt
Posted in Feuilleton

Tausendjährige Geschichte: Raub, Sklaverei, Krieg – so eroberte der Kapitalismus die ganze Welt

Der Historiker Sven Beckert erzählt die tausendjährige Geschichte des Kapitalismus: Zwang und Gewalt seien bis heute übliche Methoden der Bereicherung. Am Ende prophezeit er eine…