Kunst- und Kulturwelt aktuell
Dann, nur dann wird dieser Krieg enden. So, nur so geht es vorbei
28 Punkte? 19 Punkte? Die liberalen Gesellschaften des Westens kennen die menschliche Natur nicht mehr – und haben Putin noch immer nicht verstanden. Doch ein…
„Als Filmkomponist muss man zuhören können“
Neunmal wurde er für den Oscar nominiert. James Newton Howard hat die Musik zu Filmen wie „Pretty Woman“ und „Phantastische Tierwesen“, „Tribute von Panem“ und…
Internet: Fünf Sterne, nie wieder
Restaurant, Friseur, Hausarzt, Sonderangebote am Black Friday: Wer eine Empfehlung sucht, lässt sich gern von der Sternebewertung in Onlineshops und auf Google Maps leiten. Warum…
Literatur: „Aber waren Sie schon mal im Kink?“
Jamaica Kincaid ist eine der bekanntesten amerikanischen Schriftstellerinnen – und unter den bekannten mit Sicherheit die unkonventionellste. Eine unterhaltsame Begegnung in der American Academy am…
Historische Glanzbilder zwischen Kitsch und Kultur: Neue Kollektion von Quagga Illustrations
Berlin, 27. November 2025 – Die Bildagentur Quagga Illustrations stellt eine neue Kollektion vor, die sich historischen Glanzbildern, auch bekannt als ‘Poesiealbenbilder’, ‘Oblaten’, ‘Vielliebchen’, ‘Albumbilder’…
Haut bloß ab mit eurer gewaltfreien Kommunikation!
Nichts ist langweiliger als das Gute – und „Richard III.“ deshalb nicht totzukriegen. Bei seiner Rückkehr an die Wiener Burg zeigt Nicolas Ofczarek, warum Shakespeares…
Der heiße Priester, der uns das Weihnachtsfest rettet
Daniel Craig gibt im neuen „Knives Out“-Krimi seinen Meisterdetektiv so gelassen wie nie. Trotzdem stiehlt ihm ein anderer die Show: der von Josh O‘Connor verkörperte…
Randy Brecker wird 80: Haarscharf an der Spitze
Etwas unerhört Kompliziertes, das reißenden Absatz fand? Randy Brecker schaffte das schon Ende der Sechzigerjahre mit der schnellsten Zunge diesseits des Mississippi. Nun wird der…
Brief aus Istanbul: Griechenland, du hast es besser
Die Todesfälle der vergangenen Tage zeigen, welchen Niedergang die Türkei unter Erdoğans Regime erlebt. Gesundheitskontrollen fehlen, Meldungen über Vergiftungen kommen aus dem ganzen Land. Quelle:…
Wolfgang Ferchl zum Siebzigsten: Literarischer und geographischer Entdecker
Unentbehrlich für Walter Moers und Jenny Erpenbeck: Wolfgang Ferchl machte einige der erfolgreichsten deutschen Autoren groß. Zum siebzigsten Geburtstag des Verlegers. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
„Eine Anschuldigung wird in vielen Fällen schon zu einer Diffamierung, der Ruf wird ruiniert“
50 Filme und jetzt auch noch ein Roman. Kurz vor seinem 90. Geburtstag spricht Woody Allen über den Tod seiner Freundin Diane Keaton. Er verrät…
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Amanda Lear veröffentlicht eine Art Lebensbilanz, Nava Ebrahimi schreibt über Menschlichkeit in einer Geflügelfabrik und Netflix zelebriert das Ende von “Stranger Things”. Neun Kulturtipps für…
Kino: Willkommen im Hollywood des Jahres 2025
Donald Trump wünscht sich eine Fortsetzung der Prügelkomödie „Rush Hour“. Deren Regisseur war wegen „Me Too“-Vorwürfen in der Versenkung verschwunden, hat aber gerade eine Doku…
US-Machtmonopol: Der Richter als Staatsfeind
Die USA haben den französischen Richter Nicolas Guillou vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag unter Sanktionen gestellt. Die Europäer wirken machtlos – sind es aber…
L’Oreal-Film in Frankreich: Diese armen, reichen Leute!
In französischen Kinos läuft ein Film über die einstige L’Oréal-Erbin Liliane Bettencourt, die von einem Erbschleicher ausgenommen wurde. Nun wird darüber gestritten, ob Regisseur Thierry…
OLG Frankfurt entscheidet: Gebürtiger Chinese scheitert mit Versuch, Bericht über ihn verbieten zu lassen
Das Oberlandesgericht Frankfurt lehnt den Antrag eines in Deutschland lebenden gebürtigen Chinesen ab, einen Bericht über seine Aktivitäten zu verbieten. Der mögliche Einfluss Chinas auf…
„The Berlin Apartment“: ein Game über den Wert der Freiheit
Das Computerspiel „The Berlin Apartment“ erzählt vom Alltag gewöhnlicher Menschen in ungewöhnlichen Zeiten. Gamer erleben deutsche Geschichte dabei hautnah: vom Zweiten Weltkrieg über die DDR…
Wie Games an den Holocaust erinnern
Nazis kommen in vielen Videospielen vor, die Schrecken des Holocaust hingegen selten. Doch sie existieren: Spiele, die zwar beklemmend sind, aber die Geschichte der NS-Verbrechen…
Das kann man von der letzten „Stranger Things“-Staffel erwarten
Eine der erfolgreichsten Netflix-Serien kommt zurück. In der finalen fünften Staffel von „Stranger Things“ spitzt sich der epische Kampf mit dem Bösen zu. Vieles wirkt…
Jugendmedienstudie: Zwei Drittel der Schüler machen ihre Hausaufgaben mit KI
Immer mehr Jugendliche nutzen Künstliche Intelligenz. Zugleich fällt die Selbstkontrolle im Umgang mit dem Smartphone schwer. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Jugend, Information, Medien“….
Angeblich Präsidenten bedroht: Türkischer Journalist Fatih Altaylı muss vier Jahre in Haft
Der türkische Journalist Fatih Altaylı muss für mehr als vier Jahre ins Gefängnis. Das Gericht meinte, er habe den Präsidenten bedroht. Doch das muss man…




























































