Kunst- und Kulturwelt aktuell

Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird
Posted in Kultur

Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird

Skandal im Seebezirk: Bescheidene 80.000 Euro soll das Beeinflussen von Ministern kosten. Statt die dumme Geschichte schnell zu bereinigen, macht man sie noch größer. Quelle:…

Jürgen Habermas: Von hier an müssen wir alleine weitergehen
Posted in Kultur

Jürgen Habermas: Von hier an müssen wir alleine weitergehen

Angesichts der neuen Machtverhältnisse auf dieser Welt ist die weitere politische Integration Europas so überlebenswichtig wie noch nie. Eine bittere Bilanz. Und eine Hoffnung. Quelle:…

Film: Schokoladenkuchen des Schreckens
Posted in Kultur

Film: Schokoladenkuchen des Schreckens

Der Horror-Regisseur Osgood Perkins schafft es wie kaum ein anderer, Grauen zu evozieren. In „Keeper“ wird eine gemütliche Waldhütte zur Falle für eine junge Frau….

„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern
Posted in Kultur

„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern

Erneut prägt der schwarze Kontinent die Musik der Welt. Afrobeats sind heute überall, auch in den größten Hits. Eine Reise nach Lagos, um zu verstehen,…

Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen
Posted in Kultur

Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen

Nach einer Studie zur NS-Vergangenheit wird 14 Filmgrößen eine Ehrenmedaille der deutschen Filmwirtschaft entzogen, entschied die auszeichnende Institution. Unter ihnen sind Leni Riefenstahl und Heinz…

Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Posted in Kultur

Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken

Jürgen Habermas möchte nicht mehr öffentlich auftreten. Eigentlich. Zu einem illustren kleinen Münchner Kolloquium zur Krise der westlichen Demokratie kam er trotzdem. In bester Form…

Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut
Posted in Kultur

Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut

Der „sexiest man alive“ Jonathan Bailey, aktuell in „Wicked: Teil 2“ zu sehen, ist die Antwort auf den Hass in der Welt. Ein Teil dieser…

Die letzte Ausstellung des Jahres im Museum der schönen Künste Liberec zeigt Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler / Galerie Lazne Liberec aus dem frühen 20. Jahrhundert
Posted in Kultur

Die letzte Ausstellung des Jahres im Museum der schönen Künste Liberec zeigt Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler / Galerie Lazne Liberec aus dem frühen 20. Jahrhundert

Galerie Lazne Liberec [Newsroom] Liberec (ots) – Das Museum der schönen Künste Liberec verabschiedet sich im Jahr 2025 mit einer Ausstellung, die das Schaffen der…

Posted in Kultur

„So wird Rüsselsheim zur Kunststadt“ – dritte Folge der Reihe „make it – menschen.machen.kultur.“ am 25. November im hr-fernsehen

HR Hessischer Rundfunk [Newsroom] Rüsselsheim (ots) – Yannick Pfeifer will Rüsselsheim zur Kunststadt machen. Er ist Künstler, angehender Kurator, Galerist, Musiker und fördert mit seinen…

Xinhua Silk Road: Das 2. CRE-Kooperationsforum veröffentlicht in Xi’an, Nordwestchina, eine Liste mit über 100 Ergebnissen.
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Das 2. CRE-Kooperationsforum veröffentlicht in Xi’an, Nordwestchina, eine Liste mit über 100 Ergebnissen.

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Während des Zweiten Chinesischen Eisenbahn-Express-Kooperationsforums, das am Dienstag in Xi’an im Nordwesten Chinas stattfand, wurde der Öffentlichkeit…

Prime-Time-Sieg!
Posted in Kultur

Prime-Time-Sieg! „Joko & Klaas gegen ProSieben“ dominiert mit starken 12,0 Prozent Marktanteil den Mittwochabend

ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – Was war da denn los? Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf verlieren die Auftaktfolge der neuen Staffel „Joko & Klaas gegen…

Ferropolis: Erstmals viertägiges Zirkusfestival in der „Stadt aus Eisen“
Posted in Kultur

Ferropolis: Erstmals viertägiges Zirkusfestival in der „Stadt aus Eisen“

Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – Auf der Halbinsel Ferropolis in Sachsen-Anhalt soll im kommenden Jahr erstmals das viertägige Zirkusfestival „Aerial Circus Convention“ stattfinden. Das berichtet…

Landgericht entscheidet: „Handelsblatt“ darf über Spionage-Verdächtigung der AfD berichten
Posted in Feuilleton

Landgericht entscheidet: „Handelsblatt“ darf über Spionage-Verdächtigung der AfD berichten

Der Innenminister von Thüringen hegt den Verdacht, dass die AfD mit Anfragen zu kritischer Infrastruktur im Interesse Russlands handeln könnte. Das „Handelsblatt“ berichtet darüber. Das…

Kein Nahost-Stück: Das Maxim Gorki-Theater cancelt Adiana Shibli
Posted in Feuilleton

Kein Nahost-Stück: Das Maxim Gorki-Theater cancelt Adiana Shibli

Vor zwei Jahren wurde die Verleihung eines Literaturpreises für Adiana Shiblis Roman „Eine Nebensache“ abgesagt. Nun geschieht das Gleiche am Berliner Gorki-Theater mit der geplanten…

Streit um Rentenreform: Der gerechte Aufstand der Jungen Union
Posted in Feuilleton

Streit um Rentenreform: Der gerechte Aufstand der Jungen Union

Der Verteilungsfrage zwischen Jung und Alt lässt sich nicht länger aus dem Weg gehen. Der Kampf der Jungen Union ist deswegen ein gerechter. Auch die…

Konstantin Weckers Entschuldigung und die ewige Selbstlüge der Linken
Posted in Kultur

Konstantin Weckers Entschuldigung und die ewige Selbstlüge der Linken

Der Liedermacher Konstantin Wecker soll ein sexuelles Verhältnis mit einer Minderjährigen gehabt haben. Das ist nicht bloß ein Skandal unter vielen. Es zeigt sich darin…

AfD scheitert gegen „Handelsblatt“ – aber Richter sehen bei Minister nur „vage Mutmaßungen“
Posted in Kultur

AfD scheitert gegen „Handelsblatt“ – aber Richter sehen bei Minister nur „vage Mutmaßungen“

Im „Handelsblatt“ erhob Thüringens Innenminister jüngst den Verdacht, die AfD spioniere für Russland. Das Landgericht Berlin wies nun einen Eilantrag der Partei gegen die Zeitung…

Habermas und Europa: Ein Text für die Zukunft
Posted in Kultur

Habermas und Europa: Ein Text für die Zukunft

Politische Interventionen prägten das lange Wirken des Philosophen Jürgen Habermas. Seine jüngste zu Europa kommt wie stets in nüchternem Ton daher. Aber mit alarmierendem Inhalt….

Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen
Posted in Kultur

Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen

Sensible Rechthaber, wilde Poeten: Vom Fein- und Softgefühl Konstantin Weckers und der deutschen Liedermacherzunft. Vor allem sich selbst gegenüber. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Wer Reinhard Mey singt, kann kein ganz schlechter Mensch sein
Posted in Kultur

Wer Reinhard Mey singt, kann kein ganz schlechter Mensch sein

Der Liedermacher Reinhard Mey ist noch nicht oft in den Charts gelandet. Ausgerechnet eine Dokumentation über den Rapper Haftbefehl hat das jetzt geändert – und…

So viele Hexen und so wenig Magie
Posted in Kultur

So viele Hexen und so wenig Magie

Grün oder pink? Hauptsache Zuckerwatte! „Wicked: For Good“ wirkt einerseits wie das unpolitischste Eskapismus-Spektakel seit Langem – verdichtet aber gleichzeitig auch alle Probleme unserer Zeit….