Kunst- und Kulturwelt aktuell

So geht es mit Amerika zu Ende
Posted in Kultur

So geht es mit Amerika zu Ende

Wenn die Wirklichkeit zum Wahn wird, ist das Kino gefragt: Von „Eddington“ mit Joaquin Phoenix bis „The Running Man“ mit Glen Powell zeigen neue Blockbuster,…

Zur Hölle mit der Kaffee-Update-Kultur
Posted in Kultur

Zur Hölle mit der Kaffee-Update-Kultur

Freunde treffen sich zunehmend nur noch auf neutralem Boden, um sich gegenseitig auf den Stand zu bringen. Ein gemeinsames Leben gelingt immer weniger. Was das…

Niemand kann diese Künstlerin aufhalten – MarHeni auf Erfolgszug
Posted in Kultur

Niemand kann diese Künstlerin aufhalten – MarHeni auf Erfolgszug

Von Absagen zur eigenen Galerie bis ins Schlosshotel Berlin. Berlin, November 2025 – Es gibt Künstlerinnen, die ihren Weg gehen. Und es gibt Künstlerinnen wie…

Neues von den Promis: Kim Kardashian findet Reality-TV schwerer als Schauspielerei
Posted in Feuilleton

Neues von den Promis: Kim Kardashian findet Reality-TV schwerer als Schauspielerei

Die Reality-TV-Formate haben sie berühmt gemacht. Nun ist Kim Kardashian in der neuen Drama-Serie „All’s Fair“ zu sehen und spielt mal eine fiktive Person. Quelle:…

Bambi-Verleihung: Glamour, Stars und ein fahriger Thomas Gottschalk
Posted in Feuilleton

Bambi-Verleihung: Glamour, Stars und ein fahriger Thomas Gottschalk

Bei der Bambi-Verleihung posieren Cher, Heidi Klum und Cate Blanchett auf dem roten Teppich. Für Gesprächsstoff sorgt aber vor allem Moderator Thomas Gottschalk. Ganz besonders…

TV-Kritik Maybrit Illner: Sollen das die versprochenen großen Reformen sein?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maybrit Illner: Sollen das die versprochenen großen Reformen sein?

Nach der Koalitionseinigung: Veronika Grimm fordert Austerität, Reiner Haseloff will beim Klimaschutz kürzen, die SPD verspricht: bloß keine Angst. Maybrit Illner machte deutlich, was in…

Nadav Lapids Film „Yes“ will Israels „Wahnsinn“ zeigen
Posted in Kultur

Nadav Lapids Film „Yes“ will Israels „Wahnsinn“ zeigen

Der neueste Film des israelischen Regisseurs entstand nach den Ereignissen vom 7. Oktober 2023. Er ist eine schonungslose Kritik an seinem Heimatland. Zur Quelle DW…

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Die Protagonistin in „Pluribus“ versucht, die Traurigkeit zu retten, Salman Rushdie zeigt erschütternden Lebensoptimismus, und Rosalía erschafft ein Popkunstwerk. Neun Kulturtipps für ein entspanntes Wochenende….

Julia Engelmann gewinnt Ehrenpreis / Verleihung bei den Best of Poetry Slam Day Awards 2026 in der Elbphilharmonie
Posted in Kunst

Julia Engelmann gewinnt Ehrenpreis / Verleihung bei den Best of Poetry Slam Day Awards 2026 in der Elbphilharmonie

10 Punkte GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Höhepunkt des Poetry Slam Days in der Hamburger Elbphilharmonie am 03. Januar 2026 ist auch dieses Jahr die…

Graf stürzt kopfüber von der Bühne – nach Konzert ins Krankenhaus
Posted in Kultur

Graf stürzt kopfüber von der Bühne – nach Konzert ins Krankenhaus

Es wird ein Comeback mit Schrecken: Als „Unheilig“ nach zehn Jahren wieder live zu hören sind, stürzt der Graf plötzlich kopfüber von der Bühne. Das…

Tanz: Hygge-Hymnen
Posted in Kultur

Tanz: Hygge-Hymnen

Der russische Choreograf Alexei Ratmansky vollendet in Kopenhagen, was er in Moskau wegen Putin abgebrochen hat: Bachs „Kunst der Fuge“ als Wohlfühl-Ballett. Quelle: SZ Diese…

Film: Ein Mundwerk wie eine Waffe
Posted in Kultur

Film: Ein Mundwerk wie eine Waffe

Eddie Murphy war ein Wegbereiter für schwarze Schauspieler und Komiker in Hollywood. Und jetzt? In einer neuen Netflix-Doku erzählt und lacht er über sein Leben….

Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump
Posted in Feuilleton

Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump

Der Sender BBC bearbeitet eine Rede von Donald Trump für eine Sendung. Nachdem der US-Präsident mit einer Klage droht, folgt nun eine Entschuldigung. Eine Entschädigung…

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?
Posted in Feuilleton

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

Wegen einer Doku über Donald Trump steht die BBC unter Beschuss. Aber auch die Kritik an dem Film ist voller Auslassungen. Wer Genauigkeit fordert, sollte…

Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht
Posted in Feuilleton

Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht

Schwuler Sex und antimuslimischer Rassismus: Ozan Zakariya Keskinkılıçs Romandebüt „Hundesohn“ erzählt von den Wunden der Zurückweisung und Widersprüchen der Identitätspolitik in Deutschland. Quelle: FAZ Diese…

Museum in Berlin: So sieht der Krieg aus
Posted in Kultur

Museum in Berlin: So sieht der Krieg aus

Seit 1925 versucht ein kleines Museum in Berlin, die Menschen vom Pazifismus zu überzeugen. Krieg ist entsetzlich. Aber was tun gegen einen Aggressor wie Putin?…

Exilliteratur: „Ich habe manchmal Heimweh, ich weiß bloß nicht, wonach ...“
Posted in Kultur

Exilliteratur: „Ich habe manchmal Heimweh, ich weiß bloß nicht, wonach …“

Die Dichterin Mascha Kaléko reiste 1956 nach Deutschland, nach Jahren im Exil. Aber ihre Leser, die Deutschen? Waren mit sich beschäftigt. Der Journalist Volker Weidermann…

Der andere Achtundsechziger
Posted in Kultur

Der andere Achtundsechziger

Vom Gnostiker zum Grünen und zurück: Als deutscher Jude hat sich Micha Brumlik sein Leben lang sowohl an Israel abgearbeitet als auch am Antisemitismus der…

Zukunftsforschung: „Ungewissheit ist für das Gehirn das Allerschlimmste“
Posted in Kultur

Zukunftsforschung: „Ungewissheit ist für das Gehirn das Allerschlimmste“

Strebt Donald Trump eine dritte Amtszeit an? Wird Putin bald die Nato angreifen? Und wie schaut man eigentlich in die Zukunft? Fragen an Florence Gaub,…

Opernneubau Hamburg: Hypnotisch wie Klingsors Zaubergarten
Posted in Kultur

Opernneubau Hamburg: Hypnotisch wie Klingsors Zaubergarten

Die Bjarke Ingels Group, BIG, aus Dänemark soll Hamburgs neue Oper in der Hafencity bauen. Falls es nicht doch noch an den Kosten scheitert. Quelle:…

Haase/Radomski: „Baureife Kulturbauten werden Realität“ / Union stärkt jüdisches Leben, Denkmalschutz und kulturelles Erbe in ganz Deutschland
Posted in Kultur

Haase/Radomski: „Baureife Kulturbauten werden Realität“ / Union stärkt jüdisches Leben, Denkmalschutz und kulturelles Erbe in ganz Deutschland

CDU/CSU – Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des…