Kunst- und Kulturwelt aktuell
Zeitungsinhalte kopiert: KI-Klau zu Mallorca bleibt im Netz auf Sendung
Ein KI-Portal aus Köln bedient sich weiterhin unerlaubt bei den Artikeln der „Mallorca Zeitung“ und tut so, als recherchiere es die Dinge selbst. Der spanische…
„Grumpy Guide“ im Museum: Kunstvermittlung? Bitte recht unfreundlich!
Als „Grumpy Guide“ beschimpft im Düsseldorfer Kunstpalast ein Performance-Künstler das Publikum. Weshalb sind seine „höchst unangenehmen Touren“ durch die Sammlung des Museums trotzdem immer ausgebucht?…
Pflichten für Streamer: Der blinde Fleck der Filmförderung
Ein Gesetz, das Streamer zwingt, in Europa zu produzieren, hätte Vor- und Nachteile. So simpel, wie die Produzenten es darstellen, ist die Sache nicht. Quelle:…
Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal
Vor einem Jahr wurde der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien verhaftet. Frankreichs Bemühungen für seine Freilassung blieben erfolglos. Auf Bitte Deutschlands kommt er nun…
Anthony Hopkins: „Alkohol begann mein Leben zu bestimmen“
Der Schauspieler Anthony Hopkins hat sich fast zu Tode gesoffen. In seiner Autobiografie blickt er auf seinen Kampf mit der Sucht zurück. Und verrät die…
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein „Mentsch“
Er war ein streitbarer Geist, warmherzig, humorvoll, manchmal launisch: Was ich dem Philosophen Micha Brumlik verdanke. Eine Erinnerung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
NS-Raubkunst: Ein Freispruch, der keiner ist
Bayerns Kunstminister Markus Blume stellt Berichte zu den Missständen in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vor. Die Experten monieren erhebliche Mängel beim Umgang mit Raubkunst und fordern…
Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige
Da zeichnet einer aus Erfahrung: Der Schweizer Autor Martin Oesch hat selbst als Metzger gearbeitet und erzählt jetzt von einem Geschäft, das nicht gerade den…
Brief aus Istanbul: Geschenke für den Mann, der die türkische Justiz missbraucht
Akın Gürlek ist Generalstaatsanwalt in Istanbul. Er verfolgt die Opposition gnadenlos. Den inhaftierten Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu will er für Jahrhunderte in Haft sehen. Der türkische…
Lieder von Gabriel Dupont: Glück, das schmerzt
Gabriel Dupont starb 1914 mit 36 Jahren an der Tuberkulose. Nur 31 Lieder hat er hinterlassen. Sie gehören zum Besten, was Frankreich in dieser Kunst…
„Vielen Dank Deutschland! Zum Glück haben wir euch als Freunde“
Ein Jahr lang hielt das Regime in Algerien den Schriftsteller Boualem Sansal gefangen. Heute kam die Nachricht, dass er begnadigt wird. Der Philosoph Pascal Bruckner…
Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück
Das Bundeskabinett verabschiedet das neue Gedenkstättenkonzept von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Der Kolonialismus? Kommt darin nicht mehr vor. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Klassik: Levit und der lebendige Organismus
Das Israel Philharmonic Orchestra mit Chefdirigent Lahav Shani und Solopianist Igor Levit spielen sich bei ihrem Konzert in München von aller Anspannung frei. Wie wohltuend….
Verliebt in Südafrika – Ein Roman über Mut, Selbstfindung und Liebe
Am 27. November 2025 veröffentlicht die Potsdamer Autorin Jana Krok ihren Reiseroman „Verliebt in Südafrika“ – eine Geschichte über Mut, Selbstfindung und Liebe. Über den…
„Warum nicht einfach aus Liebe kommunizieren?“
Im Film „Das Leben der Wünsche“ verkauft Matthias Schweighöfer seine Seele. Der Teufel ist natürlich Berliner. Ein Gespräch über den Quell von Zufriedenheit, den Zustand…
So werden Sie BookTok-Millionär
Der Buchmarkt steckt in der Krise, aber ein Genre boomt: Young Adult. Was junge Leser heute verschlingen, folgt im Prinzip den immer gleichen Regeln. Diese…
Autobiografie von Patti Smith: Die große Reisende
Wenn die Einschläge näher kommen, die Todesfälle und späten Erkenntnisse, dann ist sie bereit: Das neue Memoir der Punkrock-Ikone Patti Smith ist berückend unsentimental. Quelle:…
Boualem Sansal: Das Ende seiner Haft, das Ende seines Lebens in Algerien
Der berühmte Schriftsteller kommt nach einer Intervention von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier frei. Aber der Preis ist, dass er sich nun doch aus seiner Heimat vertreiben…
150 junge Journalistinnen und Journalisten formulieren bei der Konferenz BEYOND NEWS sieben Forderungen für ihre Branche
ARD Presse [Newsroom] Hamburg. (ots) – 150 junge Journalistinnen und Journalisten formulieren bei der Konferenz BEYOND NEWS sieben Forderungen für ihre Branche Wie kann Journalismus…
Was ist an der Uni los? – Termine vom 17. bis zum 21. November
Universität Duisburg-Essen [Newsroom] Termine vom 17. bis zum 21. November Was ist an der Uni los? Zwei Highlights prägen die kommende Woche an der Universität…
Vom Vorstandszimmer in die Kunstvilla / Prof. Dr. Ulrike Detmers über ihren neuen Lebensabschnitt zwischen Kunst, Ruhe und stiller Eleganz
OWL Vivaldi GmbH [Newsroom] Hamburg / Bielefeld (ots) – Nach Jahrzehnten an der Spitze der Mestemacher-Gruppe beginnt Prof. Dr. Ulrike Detmers ein neues Kapitel. Die…

























































