Kunst- und Kulturwelt aktuell

Von Zeus bis Batman: Eine kleine Geschichte der Superhelden
Posted in Kultur

Von Zeus bis Batman: Eine kleine Geschichte der Superhelden

Superman und Co. haben übermenschliche Kräfte und retten die Welt. Doch sie sind nicht die ersten Superhelden: Antike Götter wie Zeus, Diana oder Herakles standen…

Neuer „Superman“-Film: Superheld vs. Trump
Posted in Kultur

Neuer „Superman“-Film: Superheld vs. Trump

James Gunn nennt seinen neuen „Superman“-Film politisch, weil der Held für die Schwachen weltweit kämpft und seine Migrationsgeschichte thematisiert wird. Rechte Kritiker sehen darin „Wokeness“…

„Ms. Marvel“: Vorbild für Millionen?
Posted in Kultur

„Ms. Marvel“: Vorbild für Millionen?

Die neueste Superheldin im Marvel-Universum hat südasiatische Wurzeln. Damit ist „Ms. Marvel“ aus der gleichnamigen Disney-Serie innerhalb kürzester Zeit zum Idol geworden. Zur Quelle DW…

Sachbuch: Im Labor der Zeitenwende
Posted in Kultur

Sachbuch: Im Labor der Zeitenwende

Der Historiker und Journalist Simon Strauß spürt im brandenburgischen Prenzlau den Druck, unter dem das Land gerade steht – und findet ein paar ungeahnte Lösungen….

Tanz: Final Cut
Posted in Kultur

Tanz: Final Cut

In Schönheit sterben: Der Choreograf Akram Khan beendet mit dem Stück „Thikra“ die Arbeit mit seiner Londoner Company. Aus Gründen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Sexarbeit: Natürlich macht das kein Mensch freiwillig
Posted in Kultur

Sexarbeit: Natürlich macht das kein Mensch freiwillig

Julia Klöckner und andere wollen Sex gegen Geld verbieten – und werben für das sogenannte Nordische Modell. Doch die Debatte um Prostitution mit moralisierenden Argumenten…

Jan Böhmermann: „Klingt wie ein Witz? Ist keiner“
Posted in Kultur

Jan Böhmermann: „Klingt wie ein Witz? Ist keiner“

Manchmal wünsche er sich, ihn hätte ein anderer Beruf ereilt, sagt Jan Böhmermann. Ein offenes Gespräch über den „unvernünftigen Planungszwischenfall“ rund um den Rapper Chefket, Antisemitismus,…

Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler
Posted in Feuilleton

Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler

Zwischen Salzpapier und Bildschirmkunst muss die Fotografie ihre Position neu bestimmen. Auf der Messe Paris Photo zeigen sich die aktuellen Tendenzen eines Mediums, das von…

Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!
Posted in Feuilleton

Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!

Ist der Mensch bereit, Böden, Pflanzen und Tiere als Akteure mit eigenen Rechten anzuerkennen? Der Klimawandel ist nur der Anfang: Wir müssen beginnen, planetarisch zu…

Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus
Posted in Feuilleton

Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus

Nach mehreren problematischen Arbeiten gelingt dem Regisseur Dmitri Tcherniakov mit Peter Tschaikowskys „Jungfrau von Orléans“ an der Oper Amsterdam wieder ein großer Wurf. Überragend ist…

Haftbefehl: Ach, du meine Goethe
Posted in Kultur

Haftbefehl: Ach, du meine Goethe

Stehen die Texte des Rappers Haftbefehl auf einer Stufe mit den großen deutschen Klassikern? Was seine Sprache so besonders macht – und weshalb sie trotzdem…

Weißes Haus: Oval Office aus dem Baumarkt?
Posted in Kultur

Weißes Haus: Oval Office aus dem Baumarkt?

Donald Trump schmückt das Weiße Haus in königlichem Prunk. Nur: Der neue Gold-Stuck hat große Ähnlichkeiten zu Plastikelementen von Home Depot. Über die verlässliche Stillosigkeit…

Eröffnung der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“ von Andreas Garbe
Posted in Kultur

Eröffnung der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“ von Andreas Garbe

Wann: Freitag, den 05. Dezember 2025 um 19.00 Uhr Ort: Neue Galerie Dresden Hoyerswerdaer Str.21 01099 Dresden Ablauf (ca.): 19:00 Uhr: Einlass 19:30 Uhr Begrüßung…

„Fotografie darf ihre Seele nicht verlieren“ – dem populären Medium droht die Identitätskrise
Posted in Kultur

„Fotografie darf ihre Seele nicht verlieren“ – dem populären Medium droht die Identitätskrise

Von Kriegsreportagen bis zu digitalen Experimenten: Auf der Paris Photo begegnen sich Geschichte und Gegenwart der Fotografie. Vor einer akuten Gefahr für das Medium schließt…

Nachruf: Das Kino, ein ewiges Mysterium
Posted in Kultur

Nachruf: Das Kino, ein ewiges Mysterium

Der Regisseur und Schauspieler Hark Bohm ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Nur wenige prägten den deutschen Nachkriegsfilm so wie er. Bis zuletzt war…

Film: Hamburger Filmemacher Hark Bohm ist tot
Posted in Kultur

Film: Hamburger Filmemacher Hark Bohm ist tot

Der norddeutsche Künstler wurde 86 Jahre alt. Er ist im Kreise seiner Familie gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land
Posted in Kultur

BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH [Newsroom] PDF Download PRESSEINFORMATION BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land – Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung…

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Posted in Kultur

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – „Vertrauenskrise und Empörungskultur – haben wir den Kompromiss verlernt?“ Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch…

Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel
Posted in Kultur

Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel

MUMOK – Museum für moderne Kunst [Newsroom]Wien (ots) – Mit einem klaren programmatischen Fokus und einer Haltung der Offenheit startet das mumok – Museum moderner…

Hannovers Blockbuster-Ausstellung
Posted in Kultur

Hannovers Blockbuster-Ausstellung „Love You for Infinity“ im Sprengel Museum verbucht mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher

Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Bis zum 14. Februar 2026 präsentiert das Sprengel Museum die Ausstellung „Love You for Infinity“,…

Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur
Posted in Kultur

Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur

SPD-Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) – Die Kultur in Deutschland lebt von ihrer Vielfalt, ihrer Offenheit und ihrer Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden. In der…