Kategorie: Feuilleton

Filmförderung Bayern: Söder verspricht neuen Aufschwung für die Branche
Posted in Feuilleton

Filmförderung Bayern: Söder verspricht neuen Aufschwung für die Branche

Markus Söder verspricht finanzielle Unterstützung für die Filmbranche. Doch frühere Versprechen blieben unerfüllt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Dieses Epos spart keine Grausamkeit aus: „The Narrow Road to the Deep North“ bei Sky
Posted in Feuilleton

Dieses Epos spart keine Grausamkeit aus: „The Narrow Road to the Deep North“ bei Sky

Die Serie „The Narrow Road to the Deep North“ erzählt von australischen Kriegsgefangenen im japanisch besetzten Thailand – und dem Trauma der Überlebenden. Quelle: FAZ…

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Juli?
Posted in Feuilleton

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Juli?

Flower Power oder Lass Pflanzen sprechen in der Landesgalerie in Krems, Maria Lassnig in Arles und gezeichnete Präzision von Vija Celmins in der Fondation Beyeler…

Muslimisch-jüdische Kolumne: Das Löschen von Maxim Billers Beitrag in der „Zeit“ ist keine Lösung
Posted in Feuilleton

Muslimisch-jüdische Kolumne: Das Löschen von Maxim Billers Beitrag in der „Zeit“ ist keine Lösung

Dass die „Zeit“ Maxim Billers Kolumne mit dem Titel „Morbus Israel“ aus der Online-Ausgabe entfernt hat, wird kontrovers diskutiert. Der Vorgang ist Symptom eines größeren…

Wir brauchen einen Aquatic Turn: Städte im Kampf gegen Hitzewellen und Wassermangel
Posted in Feuilleton

Wir brauchen einen Aquatic Turn: Städte im Kampf gegen Hitzewellen und Wassermangel

Die Städte kämpfen gegen dramatische Hitzewellen. Mehr Wasser könnte die Lösung sein: Planer fordern die „blaue Stadt“ – mit wieder an die Oberfläche geholten Bächen…

Machtkampf um Nachfolge des Dalai Lama: Wann ist eine Wiedergeburt illegal?
Posted in Feuilleton

Machtkampf um Nachfolge des Dalai Lama: Wann ist eine Wiedergeburt illegal?

Diese Woche erreicht der Machtkampf um Reinkarnationen in Tibet seinen Höhepunkt: Der Dalai Lama wird sich vor seinem neunzigsten Geburtstag wahrscheinlich zu seiner Nachfolge äußern….

Die erotische Kraftfrau des Rock ’n’ Roll
Posted in Feuilleton

Die erotische Kraftfrau des Rock ’n’ Roll

Deborah Harry prägt die Musikszene seit Jahrzehnten und war Vorbild für Madonna und Lady Gaga. Jetzt feiert die Punk-Ikone 80. Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Helsinki Biennale 2025: Der finnische Urwald wird zum Refugium der Kunst
Posted in Feuilleton

Helsinki Biennale 2025: Der finnische Urwald wird zum Refugium der Kunst

Tief im finnischen Dschungel: Die Helsinki Biennale bespielt drei Orte, an denen Zukunftsideen entfaltet werden. Darunter ist eine verwunschene Insel, die Urzeit und Futur verknüpft….

In Algerien steht der Revisionsprozess gegen Boualem Sansal vor dem Abschluss
Posted in Feuilleton

In Algerien steht der Revisionsprozess gegen Boualem Sansal vor dem Abschluss

Der Schriftsteller Boualem Sansal steht ein zweites Mal in seiner algerischen Heimat vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert zehn statt der bereits verhängten fünf Jahre Haft…

Wie sich in der Stadt ansehnlicher und günstiger bauen lässt: Christoph Mäckler im Interview
Posted in Feuilleton

Wie sich in der Stadt ansehnlicher und günstiger bauen lässt: Christoph Mäckler im Interview

Günstiger, lebendiger, ökologischer: Mit dem Typus Flügelhaus ließen sich gleich mehrere Herausforderungen im Wohnungsbau bewältigen, sagt der Architekt Christoph Mäckler. Und setzt im Interview auf…

Menschenmaurermeister ohne Figuren: Dem Maler Sean Scully zum Achtzigsten
Posted in Feuilleton

Menschenmaurermeister ohne Figuren: Dem Maler Sean Scully zum Achtzigsten

Seine gemalten Mauerverbände stehen immer auch für die diversen Verfugungen einer Gesellschaft: Dem skulpturalen Maler Sean Scully zum Achtzigsten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Matsumotos Film „Symbol“: Ein Raum voller Genitalien
Posted in Feuilleton

Matsumotos Film „Symbol“: Ein Raum voller Genitalien

Von der Gottwerdung des Menschen: Mit „Symbol“ erforschte der Japaner Hitoshi Matsumoto 2009 ungeahnte Dimensionen filmischer Absurdität. Das ist nicht nur lustig anzusehen – sondern…

Ein Besuch im Haus des 2020 gestorbenen Schriftstellers Guntram Vesper
Posted in Feuilleton

Ein Besuch im Haus des 2020 gestorbenen Schriftstellers Guntram Vesper

In Göttingen komponierte der 2020 gestorbene Guntram Vesper sein Werk. Was wird nun aus diesem Maschinenraum der Literatur? Ein Besuch an Ort und Stelle. Quelle:…

Russen können keine Opfer sein? Eine Chemnitzer Konferenz zur Schicksalsschlacht
Posted in Feuilleton

Russen können keine Opfer sein? Eine Chemnitzer Konferenz zur Schicksalsschlacht

Der Auftrag von Stalingrad: Eine Chemnitzer Konferenz widmet sich dem, was in Russland gesellschaftlich und kulturell von der Schicksalsschlacht 1942/43 geblieben ist. Ergänzt wird sie…

Pressekonzentration im Südwesten: Fusion verändert Medienlandschaft entscheidend
Posted in Feuilleton

Pressekonzentration im Südwesten: Fusion verändert Medienlandschaft entscheidend

Das Bundeskartellamt hat den Verkauf der „Stuttgarter Zeitung“ und der „Stuttgarter Nachrichten an die „Neue Pressegesellschaft“ in Ulm genehmigt. Was folgt daraus? Quelle: FAZ Diese…

Detail Man: Bruce Springsteen veröffentlicht seine „Lost Albums“
Posted in Feuilleton

Detail Man: Bruce Springsteen veröffentlicht seine „Lost Albums“

Detail Man: Bruce Springsteen veröffentlicht „The Lost Albums“ – und zwar gleich sieben an der Zahl. Auf dem interessantesten davon begeistert er mit einer Mischung…

Die Bertold Leibinger Stiftung finanziert Comic-Lehstuhl an der Merz Akademie
Posted in Feuilleton

Die Bertold Leibinger Stiftung finanziert Comic-Lehstuhl an der Merz Akademie

Das gibt es im deutschen akademischen Betrieb bisher noch nicht: Die Berthold Leibinger Stiftung finanziert einen Lehstuhl für Comics und Comicforschung an der Merz Akademie…

Gilles Kepel wird 70: Anarbeiten gegen die Ignoranz
Posted in Feuilleton

Gilles Kepel wird 70: Anarbeiten gegen die Ignoranz

Seit Jahren erklärt der Nahost-Experte und Islamwissenschaftler Gilles Kepel den Franzosen (und uns), was Islamismus bedeutet und wie er in Europa heimisch wurde. Eine Würdigung…

Pressekonzentration im Südwesten: Fusion verändert Medienlandschaft entscheidend
Posted in Feuilleton

Kartellamt erlaubt Verkauf von SWMH-Regionalzeitungen im Südwesten

Die Südwestdeutsche Medienholding will ihre Regionalzeitungen in Baden-Württemberg an die Neue Pressegesellschaft in Ulm verkaufen. Nun stimmte das Bundeskartellamt zu – unter Kritik. Quelle: FAZ…

Chemnitzer Tanz-Odyssee: „Ulysses“ trifft auf bewegende Interpretation
Posted in Feuilleton

Chemnitzer Tanz-Odyssee: „Ulysses“ trifft auf bewegende Interpretation

Chemnitz wird zur Bühne für Joyces „Ulysses“. Tanzgruppen beleben die Stadt mit kreativen Interpretationen des Romans: Ein kulturelles Highlight in der Kulturhauptstadt 2025. Quelle: FAZ…

Palantir-Software bei der deutschen Polizei
Posted in Feuilleton

Palantir-Software bei der deutschen Polizei

Deutschland will unabhängiger von Trumps Amerika werden und macht die Polizei von Palantir-Software aus dem Silicon Valley abhängig. Aber man sollte sich genau anschauen, wer…