Kategorie: Feuilleton

Bücher im Fernsehen: Wie „Das Literarische Quartett“ und die „Zeit“ miteinander anbandeln
Posted in Feuilleton

Bücher im Fernsehen: Wie „Das Literarische Quartett“ und die „Zeit“ miteinander anbandeln

Seit wann genau ist die Sendung eines der „wichtigsten literarischen Diskussionsformate im deutschsprachigen Fernsehen“, wie das ZDF jetzt mitteilt? Seit Thea Dorn und Juli Zeh…

„Sirat“ im Kino: Der Weg ist schrecklich, und er hat kein Ziel
Posted in Feuilleton

„Sirat“ im Kino: Der Weg ist schrecklich, und er hat kein Ziel

Hier tanzt man auf einem Minenfeld. Der Kinofilm „Sirāt“ von Óliver Laxe zeigt, wie man auf der Suche nach etwas viel mehr verliert als das…

Ferragosto in Italien: Entspannt ohne Strand
Posted in Feuilleton

Ferragosto in Italien: Entspannt ohne Strand

Italien zelebriert heute Ferragosto, den Höhepunkt des Sommers. Normalerweise verbringt man den Feiertag am Meer, doch diesmal sind viele Italiener woanders hingefahren. Die beliebten Badeorte…

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump
Posted in Feuilleton

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump

Der konservative Gladiator: Eine Biographie des Publizisten William F. Buckley führt vor Augen, wo die Grundsteine für die MAGA-Bewegung in den USA gelegt wurden. Quelle:…

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“
Posted in Feuilleton

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“

Die ARD-Dokuserie „Unparteiisch“ porträtiert Profischiedsrichter im Fußball. Wie agieren sie auf dem Spielfeld, wie verständigen sie sich, was denken sie über ihre Rolle? Wir bekommen…

75 Jahre Friedenspreis: Glauben wir noch an diesen Weltfrieden?
Posted in Feuilleton

75 Jahre Friedenspreis: Glauben wir noch an diesen Weltfrieden?

Von dem, was Carl Friedrich von Weizsäcker in seiner Friedenspreisrede von 1963 erhoffte, sind wir weit entfernt. Aber das müssten wir nicht sein. Quelle: FAZ…

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben
Posted in Feuilleton

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben

Am Anfang der Sendetätigkeit von RTL stand Rainer Holbe: ganz buchstäblich. Nun ist der beliebte Moderator im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Quelle:…

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch
Posted in Feuilleton

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch

Steuerermittlungen gegen Top-Verdiener-Influencer aus NRW machten Schlagzeilen. Jetzt gibt die Finanzverwaltung im Internet Tipps – damit niemand mehr behaupten kann, ahnungslos gewesen zu sein. Quelle:…

„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“
Posted in Feuilleton

„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“

Russland hat „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) auf die Liste „unerwünschter“ Organisationen gesetzt und damit faktisch verboten. „Das wird uns nicht zum Schweigen bringen“, sagt die…

„Tage mit Naadirah“ bei Arte: Philosoph am Steuer
Posted in Feuilleton

„Tage mit Naadirah“ bei Arte: Philosoph am Steuer

Eigentlich ist Daniel Philosoph, doch sein Geld muss er als Chauffeur verdienen. Als er eine steinreiche, junge Araberin kutschiert, ist es um ihn geschehen. Doch…

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag
Posted in Feuilleton

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Russlands Angriffskrieg verwüstet nicht nur Städte und Existenzen, sondern entleert Museen, tötet Kulturschaffende, raubt Erinnerungen. Zu Besuch bei Künstlern und Kuratoren, die bleiben und kämpfen….

Gedenkstreit: Sind Osteuropäer Opfer zweiter Klasse?
Posted in Feuilleton

Gedenkstreit: Sind Osteuropäer Opfer zweiter Klasse?

Verwischt das gemeinsame Gedenken an alle Opfer des Totalitarismus die nationalsozialistischen Verbrechen? In Potsdam spitzt sich der Streit darüber wieder einmal zu. Im Zentrum steht…

Jethro Tull in Bad Nauheim: Traumhafte Trinkkur mit Rockflöte
Posted in Feuilleton

Jethro Tull in Bad Nauheim: Traumhafte Trinkkur mit Rockflöte

Eine alte Lokomotive, die niemand anhalten kann: Wie mich ein Konzert der Rockband Jethro Tull in Bad Nauheim zurück zu meinen Anfängen führte und die…

Verschwörungstheorien: KI am Rande der Welt
Posted in Feuilleton

Verschwörungstheorien: KI am Rande der Welt

Erleichterung für Scheibenweltanhänger: Dank künstlicher Intelligenz können Verschwörungstheorien endlich mit Videobeweisen unterfüttert werden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Neue Sprechweisen: Was meinen „angefasst“?
Posted in Feuilleton

Neue Sprechweisen: Was meinen „angefasst“?

Von Berührungen, die nicht wörtlich zu nehmen und ganz verschieden zu verstehen sind: Kleine Anmerkung zu neueren sprachlichen Gewohnheiten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?
Posted in Feuilleton

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?

Nikima Jagudajev macht aus Musik, Tanz, Spiel, Teetrinken, Akteuren und Zuschauern eine Kunst ohne jede Grenze. Mitmachen kann jeder. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Täter- und Opferfamilien: Müssen wir noch über die Auflaufform reden?
Posted in Feuilleton

Täter- und Opferfamilien: Müssen wir noch über die Auflaufform reden?

Was in Täter- und was in Opferfamilien vererbt wird: Yael van der Wouden legt einen subtilen Roman vor, in dem es genauso um das Begehren…

Paul Maars Novelle „Lorna“: Ein bisschen Sams steckt auch in ihm
Posted in Feuilleton

Paul Maars Novelle „Lorna“: Ein bisschen Sams steckt auch in ihm

Bist das noch du? Paul Maars neues Buch „Lorna“ handelt von einer jungen Frau, die vor den Augen ihres verliebten Freundes eine Psychose entwickelt. Quelle:…

Fall an Grenze zu Polen: Gericht verbietet „Bild“-Berichte über somalische Flüchtlinge
Posted in Feuilleton

Fall an Grenze zu Polen: Gericht verbietet „Bild“-Berichte über somalische Flüchtlinge

Anfang Mai reisten drei junge Somalier über Polen nach Deutschland. Sie beantragten Asyl, wurden zurückgewiesen, hatten vor Gericht Erfolg. Die Art, in der „Bild“ darüber…

Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt
Posted in Feuilleton

Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt

Nur vier Stillleben waren bislang von dem französischen Barockmaler Lubin Baugin bekannt. Nun ist ein weiteres aufgetaucht. Ob der Louvre zugreift, wenn es bald in…

Trumps Appeasement-Politik: In Alaska droht ein zweites Münchner Abkommen
Posted in Feuilleton

Trumps Appeasement-Politik: In Alaska droht ein zweites Münchner Abkommen

Die Agenda von Putin und Trump bei ihrem Treffen in Alaska lässt einen Rückfall in diplomatische Praktiken vor dem Zweiten Weltkrieg vermuten. Ein Blick in…