Kategorie: Feuilleton

Bücher, Musik, Filme: Die F.A.S.-Sommerempfehlungen
Posted in Feuilleton

Bücher, Musik, Filme: Die F.A.S.-Sommerempfehlungen

Ob wir dieses Jahr wegfahren oder zu Hause bleiben – Bücher lesen, Musik hören und Filme anschauen werden wir auf jeden Fall. Dazu ein paar…

Gegen die Macht der Plattformen: Warum es einen digitalen „Public Open Space“ braucht
Posted in Feuilleton

Gegen die Macht der Plattformen: Warum es einen digitalen „Public Open Space“ braucht

Der Staat hat die Pflicht, angesichts der Macht der Plattformen die Vielfalt der Medien zu schützen. Regulieren reicht da nicht. Es braucht mehr. Quelle: FAZ…

Baselitz-Ausstellung: Selbst den Rollator macht er zum Malwerkzeug
Posted in Feuilleton

Baselitz-Ausstellung: Selbst den Rollator macht er zum Malwerkzeug

Im Dialog mit der verrinnenden Zeit: Die Galerie Thaddaeus Ropac präsentiert in Pantin neue Bilder von Georg Baselitz. Sie bezeugen den ungebrochene Schaffenswillen des 87…

Gillian Anderson über ihren neuen Film „Der Salzpfad“
Posted in Feuilleton

Gillian Anderson über ihren neuen Film „Der Salzpfad“

Gillian Anderson läuft in „Der Salzpfad“ gegen die Verzweiflung an. Ein Gespräch über den Erfolg der Geschichte, lange Spaziergänge mit Schauspielkollegen und das eigene Schreiben….

Marion Fayolles Familien- und Landlebenroman „Aus gleichem Holz“
Posted in Feuilleton

Marion Fayolles Familien- und Landlebenroman „Aus gleichem Holz“

Marion Fayolle ist eine in Frankreich erfolgreiche Comiczeichnerin. Nun hat sie ihr Romandebüt herausgebracht: In „Aus gleichem Holz“ erzählt sie meisterhaft von ihrer eigenen Familie…

Mit Smiley am Kamin: Krimis von Leye Adenle, Nick Harkaway und Ellery Lloyd in Kurzkritiken
Posted in Feuilleton

Mit Smiley am Kamin: Krimis von Leye Adenle, Nick Harkaway und Ellery Lloyd in Kurzkritiken

Eine Anwältin aus Lagos legt sich mit Mächtigen an, George Smiley kehrt widerwillig zurück, eine surrealistische Künstlerin gibt Rätsel auf: Romane von Leye Adenle, Nick…

Ein Sieg mit Ansage
Posted in Feuilleton

Ein Sieg mit Ansage

Gefühlt waren sie es längst – nun sind die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof und das Königshaus auf dem Schachen offiziell auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes….

Mit fünf blind, mit zweiunddreißig von den Würmern gefressen
Posted in Feuilleton

Mit fünf blind, mit zweiunddreißig von den Würmern gefressen

Die britischen Dandys Tindersticks verwendeten in ihren Songs Streicher, Bläser und eine Singende Säge. Ihr Song „My Sister“ ist ein literarisches Schauermärchen, das ihnen den…

Spielbergs „Der weiße Hai“ wird 50, jetzt kommt die „definitive Inside-Story“
Posted in Feuilleton

Spielbergs „Der weiße Hai“ wird 50, jetzt kommt die „definitive Inside-Story“

Steven Spielbergs „Der weiße Hai“ wird fünfzig: Der Maestro selbst liefert zu seinem Meisterwerk eine „definitive Inside-Story“. Neu ist daran wenig, großartig alles. Quelle: FAZ…

Die Autostrada Biennale zeigt Kunst in Hangars und im Hammam
Posted in Feuilleton

Die Autostrada Biennale zeigt Kunst in Hangars und im Hammam

Die 5. Autostrada Biennale zeigt Kunst in ehemaligen militärischen Hangars, im Hammam und unter freiem Himmel – und macht das kosovarische Prizren langfristig zum aufregenden…

Timothy Garton Ash: Historiker zwischen Ost und West
Posted in Feuilleton

Timothy Garton Ash: Historiker zwischen Ost und West

Er ist das zeithistorische Wissen in Person: Timothy Garton Ash wird siebzig Jahre alt – und sieht sich von einer postwestlichen Welt umgeben. Wie sie…

Fake News über jüngste Abiturientin Deutschland: Lina Heider stammt nicht aus Afghanistan
Posted in Feuilleton

Fake News über jüngste Abiturientin Deutschland: Lina Heider stammt nicht aus Afghanistan

Lina Heider ist elf Jahre alt und die jüngste Abiturientin Deutschlands. Auf Social Media wird fälschlicherweise behauptet, sie stamme aus Afghanistan, was „die Medien“ verschwiegen….

Köpfer in die Malerei: Die hohe Kunst des Freischwimmens ist nicht jedem gegeben
Posted in Feuilleton

Köpfer in die Malerei: Die hohe Kunst des Freischwimmens ist nicht jedem gegeben

Braucht es wirklich einen „Activity Guide“, um junge Menschen für Kunst zu begeistern? Die Ausstellung „Freischwimmen“ bemüht sich etwas zu sehr um die Museumsbesucher von…

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter
Posted in Feuilleton

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter

An der „Bayern 3 True Crime Live-Tour“ gab es viel Kritik. Jetzt trennt sich der BR von Alexander Stevens. Der Podcast „Bayern 3 True Crime“…

Pro Sieben Sat.1 setzt alles auf Joyn, mit neuen Shows
Posted in Feuilleton

Pro Sieben Sat.1 setzt alles auf Joyn, mit neuen Shows

Wie war 2024? Ein „Geht-so-Jahr“ sagt der Inhalte-Chef von Pro Sieben Sat.1, Henrik Pabst. Mit neuen Formaten, Sport und alten Bekannten – „Joko & Klaas“,…

Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“
Posted in Feuilleton

Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“

Gerade ist der letzte Band der erfolgreichen Reihe „Esthers Tagebücher“ erschienen: Der französische Comiczeichner Riad Sattouf spricht über den Zauber der Kindheit, die Macht beängstigender…

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt
Posted in Feuilleton

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt

Vor vier Jahren eroberten Wet Leg mit ihrem Hit „Chaise Longue“ die Bühnen der Welt. Jetzt kommt die Gitarrenband um Rhian Teasdale und Hester Chambers…

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit
Posted in Feuilleton

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangel schreibt in einem stilistisch kühnen, dabei unprätentiösen Roman gegen die Vergänglichkeit an. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?
Posted in Feuilleton

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?

Der Genozid in Bosnien und das Massaker der Hamas in Israel sind von derselben Prägung. Zur Strategie der Völkermörder zählt systematische Gewalt gegen Frauen. Wieso…

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind

Jeder kennt es, niemand versteht’s: Kitzeln gibt der Forschung Rätsel auf. Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen, haben Wissenschaftler sogar einen Roboter gebaut….

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt
Posted in Feuilleton

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt

Es inspirierte einen Roman, wurde von Bill Clinton und Mick Jagger besucht und war Zeuge von Haitis blutiger Geschichte: Nun wurde das legendäre Grandhotel Oloffson…