Kategorie: Feuilleton

Unser Kino in Cannes: Ein deutscher Film im Wettbewerb um die Goldene Palme
Posted in Feuilleton

Unser Kino in Cannes: Ein deutscher Film im Wettbewerb um die Goldene Palme

Die Deutschen halten sich für eine große Filmnation. Aber das Festival in Cannes zeigt ihnen immer wieder die rote Karte. In diesem Jahr sieht es…

Filmfestival Cannes: Schwangerschaft, Herzinfarkt, Pommes
Posted in Feuilleton

Filmfestival Cannes: Schwangerschaft, Herzinfarkt, Pommes

Die Aussichten fürs Festival von Cannes sind dieses Jahr nicht schlecht: Alte Garde trifft auf junge Wilde, und Hollywood-Stars üben sich in Regie. Quelle: FAZ…

Bernhard Schlink im Gespräch: „Schuld gehört zum Menschsein dazu“
Posted in Feuilleton

Bernhard Schlink im Gespräch: „Schuld gehört zum Menschsein dazu“

Ein Schlagabtausch in Frankfurt, aus dem keiner als der Dümmere hervorgeht: Bernhard Schlink spricht mit Michel Friedman über das Thema Schuld. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Kunstauktionen in New York: Jetzt bloß kein Kopfzerbrechen
Posted in Feuilleton

Kunstauktionen in New York: Jetzt bloß kein Kopfzerbrechen

Die Erwartungen an die großen New Yorker Frühjahrsauktionen sind hoch – wenn auch nicht mehr so hoch wie im Vorjahr. Sehen lassen können sich die…

Antisemitismus in den Charts: Kanye West singt „Heil Hitler“
Posted in Feuilleton

Antisemitismus in den Charts: Kanye West singt „Heil Hitler“

Mit seinem Song „Heil Hitler“ bekundet Kanye „Ye“ West offen seine Begeisterung für den Nationalsozialismus. Mittlerweile ist der Song gesperrt. Stattdessen erobert sein nicht minder…

Am Flughafen von Chicago: US-Journalist festgesetzt
Posted in Feuilleton

Am Flughafen von Chicago: US-Journalist festgesetzt

Streamer und US-Bürger Hasan Piker ist von amerikanischen Grenzbeamten festgehalten worden. Sie wollten unter anderem wissen, ob er die Hamas unterstütze. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Ankauf Baldung Griens für München: Die flammende Frau
Posted in Feuilleton

Ankauf Baldung Griens für München: Die flammende Frau

Himmlischer Glücksgriff: München kauft den letzten Baldung Grien in Privatbesitz an. Warum dessen rätselhaftes Bild „Maria als Himmelskönigin“ jeden Euro wert ist. Quelle: FAZ Diese…

Historiker Frank Trentmann: Freihandel ist ein Friedensprojekt
Posted in Feuilleton

Historiker Frank Trentmann: Freihandel ist ein Friedensprojekt

Donald Trump schwingt den Zollhammer, China schlägt zurück, die Börsen stürzen ab, dann werden die Zölle teilweise wieder zurückgenommen. Schluss mit dem Unsinn: Die Geschichte…

Vor Cannes-Festival: Filmstars für Gaza
Posted in Feuilleton

Vor Cannes-Festival: Filmstars für Gaza

Mehr als dreihundert internationale Filmschaffende kritisieren in einem offenen Brief ein Schweigen ihrer Zunft angesichts des Gazakrieges. Zu den Unterzeichnern zählen Pedro Almodovar, Susan Sarandon…

RTL sägt Show von Stefan Raab und „Supertalent“ ab
Posted in Feuilleton

RTL sägt Show von Stefan Raab und „Supertalent“ ab

Nach sinkenden Quoten zieht RTL die Reißleine: Stefan Raabs Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird nach gut einem Jahr abgesetzt. Und auch das…

Schon Medienliebling: Papst Leo XIV. gibt seine erste Audienz für Journalisten
Posted in Feuilleton

Schon Medienliebling: Papst Leo XIV. gibt seine erste Audienz für Journalisten

Papst Leo XIV. habe seine erste Pressekonferenz gegeben, berichten Agenturen. Das ist Unfug. Der Papst gab vielmehr eine Audienz und versetzte viele Berichterstatter in Verzückung….

Sieben Fragen, ein Lösungswort: Jürgen Kaubes Literaturrätsel im Mai 2025
Posted in Feuilleton

Sieben Fragen, ein Lösungswort: Jürgen Kaubes Literaturrätsel im Mai 2025

Im Mai dreht sich das Literaturrätsel um Figuren und Begriffe aus dem Werk eines deutschsprachigen Schriftstellers, der in einer primär nicht-deutschsprachigen Stadt lebte. Setzen Sie…

Die ZDF-Serie „Nord Nord Mord“ ist ein Gruß zum 70. von Peter Heinrich Brix
Posted in Feuilleton

Die ZDF-Serie „Nord Nord Mord“ ist ein Gruß zum 70. von Peter Heinrich Brix

„Nord Nord Mord“ ist eine der populärsten ZDF-Reihen. Sie ist nicht spannend, reüssiert aber auch in „Sievers und der tiefe Schlaf“ mit liebenswürdigen Figuren, freundlichem…

Neustart mit weiblichem Gesang: Black Country, New Road erfindet sich neu
Posted in Feuilleton

Neustart mit weiblichem Gesang: Black Country, New Road erfindet sich neu

Black Country, New Road klingt auf dem dritten Album und nach dem Sängerwechsel wie eine andere Band. Drei Frauen übernehmen den Gesang und setzen auf…

Ausstellung „Engel der Geschichte“: Für ihn wehte ein Sturm vom Paradiese her
Posted in Feuilleton

Ausstellung „Engel der Geschichte“: Für ihn wehte ein Sturm vom Paradiese her

Zum Jahrestag des Kriegsendes hat sich das Bodemuseum etwas Besonderes ausgedacht: Es zeigt Paul Klees „Angelus novus“ zusammen mit Dürers Stich „Melencolia I“ und Manuskripten…

Einladung zur Toleranz: Spektakulärer Bildfund des Rokoko-Künstlers Daniel Chodo
Posted in Feuilleton

Einladung zur Toleranz: Spektakulärer Bildfund des Rokoko-Künstlers Daniel Chodo

Ein spektakulärer Bildfund des Berliner Rokoko-Künstlers Daniel Chodowiecki vereint die unterschiedlichen Konfessionen unter den Rockschößen der Allegorie. Ein höchst aktuelles Bild aus dem Zeitalter der…

Serie „Krieg in den Palästen“: Wiedersehen mit der Vergangenheit auf Castle Howard
Posted in Feuilleton

Serie „Krieg in den Palästen“: Wiedersehen mit der Vergangenheit auf Castle Howard

Schlösser sind Schatzkisten der Hochkunst, aber auch von Verheerungen des Kriegs betroffen. Ihre Rekonstruktion löste oft Denkmalpflegestreite aus. In einer Serie stellen wir einige besondere…

Tabaksdosen für Preußen: Der deutsche Staat einigt sich mit den Hohenzollern
Posted in Feuilleton

Tabaksdosen für Preußen: Der deutsche Staat einigt sich mit den Hohenzollern

Die Ausgleichsverhandlungen der öffentlichen Hand mit der Hohenzollernfamilie sind abgeschlossen. Der Vertragsentwurf sieht die Gründung einer Stiftung vor, in der die Hohenzollern mitreden sollen. Das…

Grandios: Wagners „Walküre“ von Barrie Kosky inszeniert in London
Posted in Feuilleton

Grandios: Wagners „Walküre“ von Barrie Kosky inszeniert in London

Barrie Kosky und Antonio Pappano setzen an der Königlichen Oper Covent Garden in London mit der „Walküre“ ihre Arbeit an Richard Wagners „Ring des Nibelungen“…

Jugendkriminalität: Warum werden schon Kinder zu Tätern?
Posted in Feuilleton

Jugendkriminalität: Warum werden schon Kinder zu Tätern?

Falsche Vorbilder haben schlimme Folgen: Die Kriminalitätsstatistik zeigt, dass immer mehr Minderjährige Gewalt verüben. Ein Kriminologe erklärt die Gründe für diese besorgniserregende Entwicklung. Quelle: FAZ…

Die Universität Greifswald plant die Abschaffung ihrer Musikwissenschaft
Posted in Feuilleton

Die Universität Greifswald plant die Abschaffung ihrer Musikwissenschaft

Die Universität Greifswald spart und setzt auf Trends wie die sogenannten Digital Humanities. Das hat Folgen: In dieser Woche will sie die Abschaffung ihres Fachs…