Kategorie: Feuilleton
Filmklassiker von David Lynch: Ein Roadmovie der anderen Art
Auch Rasenmähertraktoren gibt man den Gnadenschuss: Warum man David Lynchs ungewöhnliches Roadmovie „The Straight Story“ wieder ansehen sollte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Karin Henkel inszeniert in Hamburg Tove Dillevsens „Die Abweichlerin“
Kaleidoskop der Unmöglichkeit: Karin Henkel inszeniert „Die Abweichlerin“ von Tove Ditlevsen mit Lina Beckmann als lebensmüder Schriftstellerin am Schauspielhaus Hamburg. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Anna Lowenhaupt Tsings Feldforschung über die Veränderungen des Regenwalds
Die Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing hat eine Mischung aus Feldforschungsreportage und Kulturtheorie geschrieben, die die Veränderungen des Regenwalds auf Borneo dokumentiert. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Kampnagel zeigt die Uraufführung von Adam Linders und Ethan Brauns „Tournament“
Triumph des Tanzes im Miteinander: Auf Hamburgs Kampnagel findet die Uraufführung von Adam Linders „Tournament“ zu einer Auftragskomposition von Ethan Braun statt. Quelle: FAZ Diese…
Emotionale Talfahrt: Der „Tatort: Die große Angst“ im Ersten
Ein Pärchen auf der Flucht, zerstrittene Ermittler und jede Menge Wutbürger: Im „Tatort: Die große Angst“ liegen alle mit allen im Clinch. Quelle: FAZ Diese…
Tschechischer Pianist Jan Čmejla triumphiert beim Bach-Wettbewerb in Leipzig
Die neuen Sieger im Leipziger Bach-Wettbewerb stehen fest. Die jungen tschechischen Pianisten Jan Čmejla und Marek Kozák setzten sich gegen die Konkurrenz durch. Der dritte…
Frankfurter Anthologie: ÜberThomas Klings Gedicht „geschrebertes idyll. für mike feser“
Es gilt das gesprochene Wort: Dieses Gedicht aus Sprachfetzen ist das Arrangement eines großen Stimmensammlers und Konventionenzertrümmerers. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Zum 90. Geburtstag des Beck-Lektors Ernst-Peter Wieckenberg
Historische Aufklärung aus entschiedener Selbstkritik: Ernst-Peter Wieckenberg kam aus der Göttinger Germanistik zum Münchner Beck-Verlag. Zum neunzigsten Geburtstag des langjährigen Cheflektors. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Die Schriftstellerin Yasmina Reza hat ein Buch über Gerichtsprozesse geschrieben
Die Schriftstellerin Yasmina Reza hat sich zahlreiche Gerichtsprozesse in ganz Frankreich angeschaut. Daraus ist ihr Buch „Die Rückseite des Lebens“ entstanden, das sich klaren Urteilen…
Auktionen von Büchern, Graphiken und Autographen in Köln
Ein Brief Goethes, Neues vom Neandertaler und ein Bild der Jungfrau von Dürer: Vorschau auf die Frühjahrsauktionen bei Venator & Hanstein in Köln. Quelle: FAZ…
„The Alto Knights“ im Kino: Wann stirbt das Mafiaepos?
Barry Levinson betreibt Denkmalpflege und holt mit „The Alto Knights“ das Mafiaepos zurück ins Kino – mit Robert De Niro in einer Doppelrolle, die ihn…
Schauspieler Rolf Schimpf ist tot
Rund 20 Jahre lang ging Rolf Schimpf in „Der Alte“ als Hauptkommissar Leo Kress in München auf Verbrecherjagd. Nun ist der Schauspieler gestorben. Quelle: FAZ…
Die Agentin als Mutter: Zum Siebzigsten der Schauspielerin Lena Olin
Lena Olin wurde von Ingmar Bergman fürs Kino entdeckt und mit der „Unerträglichen Leichtigkeit des Seins“ berühmt. Ihre Karriere führte sie aus Schweden nach Hollywood…
Hundert Jahre „Der große Gatsby“: Eine Neuübersetzung von Bernhard Robben
Hundert Jahre nach Erstveröffentlichung erscheint F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ in Neuübersetzung als Jubiläumsausgabe. Der große Reiz des Romans ist, dass darin ein Hochstapler…
Nachlass von Anita Albus: Selbstporträt durch Besitz
Anita Albus war den Schönheiten der Natur verpflichtet. Jetzt werden bei Hampel in München Objekte aus dem Nachlass der vor wenigen Monaten gestorbenen Malerin und…
Wohlwollender Hegemon: Wie Herfried Münkler Deutschlands Rolle in Europa sieht
Der Politologe Herfried Münkler zeigt in „Macht im Umbruch“, warum kühle Machtpolitik und demokratischer Idealismus zusammengehören. Und warum es dafür Strategien braucht, nicht bloß kurzfristiges…
Der Staat als Supermarkt: „Die Affäre Cum-Ex“ als Serie
Tempo, Atmosphäre, Klarheit: Die deutsch-dänische Serie „Die Affäre Cum-Ex“ brilliert mit ihren Schauspielern und Dialogen. Sie zeigt, wie schwer der Steuerskandal war. Quelle: FAZ Diese…
Eugeniker und „Pronatalisten“: Was will das rechte Bündnis hinter Elon Musk?
Der Milliardär glaubt nicht nur, dass westliche Gesellschaften mit Empathie „Selbstmord“ begingen. Er hegt auch noch Sympathien für Eugeniker – die den Rassismus wieder salonfähig…
Dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag
Wie sich französische Poststrukturalisten verstehen und aus einer einzelnen Frage ganze Denkwelten erschließen lassen: dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Wer ist der denn jetzt? Alexander Scheer als Bowie in „Heroes“ am Berliner Ensemble
Der Schauspieler Alexander Scheer spielt und singt David Bowie am Berliner Ensemble. Er liest Texte aus dessen Lieblingsbüchern, die Grenzen zwischen Kunst und Leben einreißen….
Die Ruhe hat ihn weg: „NCIS: Origins“ schaut auf die Anfänge von Jethro Gibbs
In der ewigen Erfolgsserie „Navy CIS“ spielt Mark Harmon den Grübler Gibbs – die Serie „NCIS: Origins“ schaut auf dessen Anfänge. Quelle: FAZ Diese Beiträge…