openPR Logo
Pressemitteilung

Bunt, Laut, Prominent - am 12.08. findet das Baron Open Air 2023 in Bodenwerder statt

News abonnierenPressekontakt | Kunst & Kultur

Pressemitteilung von: Baron Open Air

/ PR Agentur: Mohaven UG & Co. KG
LEEPA, Maël & Jonas, Sinclair & Sons, DJ Curry und DJ Timweyy stehen am 12.08. auf der Parkbühne.

LEEPA, Maël & Jonas, Sinclair & Sons, DJ Curry und DJ Timweyy stehen am 12.08. auf der Parkbühne. )

(openPR) Auch in diesem Jahr steht die Münchhausenstadt nicht still. Am 12. August verwandelt sich der Rathauspark Bodenwerder wieder zum großen Festivalgelände: das “Baron Open Air” ist zurück! Noch größer, noch vielfältiger. Und, richtig prominent. In diesem Jahr ist das Event präsentiert von der Sparkasse Hameln-Weserbergland.

Einst als Ersatzveranstaltung zum letztjährigen Lichterfest angedacht, ist aus dem Baron Open Air mittlerweile ein ganz eigenes Format geworden. Tanzmusik, kühle Getränke, ein Publikum von Jung bis Alt und immer mal eine kleine Prominenz auf der Bühne: bei diesem Event kommt garantiert jeder zu seinem Spaß.

Mit bekannten Künstlerinnen und Künstlern von Nah und Fern sollen die rund 2.000 zu erwartenden Gäste eine unvergessliche Sommernacht erleben. Erneut inmitten der Münchhausenstadt! Um 18:00 Uhr beginnt das achtstündige Bühnenprogramm mit der aus Hannover stammenden Band “Sinclair & Sons”, die das Publikum rund eine Stunde mit einem Live-Mix aus Rock, Indie und Alternative unterhält.

Darauf folgt die Kultfigur Bodenwerders, der Baron Münchhausen. Als Namensgeber der Veranstaltung und Symbol für Fantastisches wie Unglaubliches erwarten das Publikum die historischen Klassiker des Weserberglandes in einmaliger “Baron-Open-Air-Version”.

Um 19:30 Uhr betritt ein kleiner Popstar aus Berlin die Bühne des Rathausparks: LEEPA ist 22 Jahre alt und beginnt gerade am Himmel der Popwelt zu glänzen. Die Berliner Newcomerin ist alles andere als Standard: in ihren englischsprachigen Songtexten singt sie offen von den Facetten ihres Lebens, und nimmt dabei auch vor dunkleren Seiten keinen Halt. 2018 erschien ihre erste Single „Cold Hearted“, es folgten sieben weitere, eine EP und ein Deal mit dem Majorlabel Sony. Ihr ganz eigener und innovativer Sound aus Pop, Rock, R’n’B und einigen HipHop-Einflüssen ist so authentisch, wie die Sängerin selbst - davon kann sich jeder Besucher, egal ob Jung oder Alt, am 12. August selbst überzeugen.

Um 20:50 Uhr geht die große Show mit einem prominenten Duo aus Koblenz weiter: Maël & Jonas sind echte Mädchenschwärme, seitdem sie bei “The Voice of Germany” im Finale landeten und fast für Deutschland zum ESC reisten. Mit ihren Feeldgood-Songs über Liebe, Freundschaft und das was sonst so im Leben passiert, versprühen die 27 und 21 Jahre alten Freunde funkelnde Lebensenergie im Gemenge der Popwelt. Ihre Single “I swear to god” hat bereits über 15 Millionen Streams auf Spotify, mit Nico Santos als “The Voice”-Coach entstand ihr Ohrwurm “Treat You Right”. Mittlerweile sind die Jungs auf großer Deutschland-Tour, und Mitte August machen sie Halt in der Münchhausenstadt.

Ab 22:15 Uhr wird es auf der Rathaus-Bühne wieder regionaler: DJ Curry und DJ Timweyy aus Einbeck und Uslar füllen das Eventgelände rund vier Stunden lang mit ihrem einzigartigen Duo-Set. 80s/90s, Dance, HipHop, Pop und mehr geben die Richtung für den altersübergreifenden Programmpunkt vor. 

 

Im vergangenen Jahr feierte das “Baron Open Air” erstmals große Premiere. Wenige Wochen blieben den Veranstaltern damals vom ersten Konzeptentwurf bis zur eigentlichen Veranstaltung - und dennoch wurde es ein voller Erfolg. Unter Leitung von Michel Oeler und Nikolas Ikonomidis ist die Veranstaltung erneut in Kooperation mit dem “Verkehrsverein Bodenwerder-Kemnade e.V.” entstanden, der in Vergangenheit das traditionelle Lichterfest organisierte. Auch in diesem Jahr wurde es zeitlich wieder etwas eng: Michel machte vor wenigen Wochen sein Abitur, Nikolas steckt mitten in der Vorbereitung seiner Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Das sollte dem Event aber nichts anhaben - vielmehr legen sie in diesem Jahr noch “ein paar Schippen drauf”.

Mit dem Open Air soll aber kein anhaltender Ersatz für das Lichterfest geschaffen werden. Vielmehr soll das Park-Festival mit und neben anderen Formaten weiter ausgebaut und ausgerichtet werden. Personelle Umstrukturierungen, die Neugestaltung der Weserpromenade und die weitaus höhere Komplexität haben dazu veranlasst, das Konzept des Lichterfest Bodenwerder grundlegend zu überarbeiten. Hiermit wird sich bereits intensiv auseinandersetzt, um das Tourismus- und Veranstaltungswesen der Münchhausenstadt zukunftssicher mit neuem Glanz aufblühen zu lassen.

“Ich freue mich sehr, dass wir nach der tollen Premiere im vergangenen Jahr nun in 2023 das Baron Open Air 2.0 in unserem Rathauspark durchführen werden. Ausdrücklich bedanken möchte ich mich vorab bereits bei allen Unterstützern, die diese tolle Veranstaltung möglich machen!“, sagt Sebastian Rode, Samtgemeindebürgermeister und 1. Vorsitzender des Verkehrsvereins Bodenwerder-Kemnade e.V.

“Das Baron Open Air ist mir ein Herzensprojekt - und bekommt in diesem Jahr nochmal frischen Wind in die Segel gesetzt. Es sind viele junge Künstler mit dabei, die den Park zum großen Partygelände verwandeln! Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden am 12.08. mit toller Musik und so einmaliger Stimmung versorgt”, sagt Michel Oeler als noch 19-Jähriger Leiter und Ideengeber der Veranstaltung.

“Bodenwerder ist und war schon immer meine Heimatstadt. Zu sehen, dass unser Projekt die unterschiedlichen Altersklassen von Nah und Fern zusammenbringt, macht mich unglaublich stolz. Ich freue mich riesig auf diesen schönen Abend und kann es kaum noch erwarten”, sagt Nikolas Ikonomidis als mittlerweile 22-jähriger Mitorganisator und Crew-Leiter des fast 40-köpfigen Teams.

 

Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken gesorgt. Mit im Angebot: Regionales Bier aus der Brauerei Allersheim, hochwertiger Wein vom Weinbau Meusert aus Volkach und eine Reihe sommerlicher Cocktails!

Tickets für das Baron Open Air kosten im Vorverkauf 12€ für Kinder (6 bis einschließlich 14 Jahre), 17€ für Erwachsene. Eintritt für Kinder unter 6 Jahren ist frei. Erhältlich sind die Karten in vielen örtlichen Vorverkaufsstellen, wie auch online unter baronopenair2023.eventbrite.de. Tickets an der Abendkasse sind je 3€ teurer.

Der Einlass beginnt um 16 Uhr.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie weiteres Medien-Materialen stehen auf der Veranstaltungswebsite unter www.baronopenair.de zur Verfügung.

Offizieller Teaser zum "Baron Open Air 2023"

News-ID: 1248929 • Views: 1058

Diese Meldung Bunt, Laut, Prominent - am 12.08. findet das Baron Open Air 2023 in Bodenwerder statt bearbeiten oder deutlich hervorheben mit openPR-Premium

Pressetext löschen Pressetext ändern

Mitteilung Bunt, Laut, Prominent - am 12.08. findet das Baron Open Air 2023 in Bodenwerder statt teilen

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Das könnte Sie auch interessieren:

Just Sing Gospel Workshop
Just Sing Gospel Workshop
… erschafft neue Wege zwischen Gospel und Singen. Das Open-Air-Gospelfestival erschafft einen Ort der Begegnung und der Präsentation diverser Gospelgruppen. Von dem Gospelchor bis zum Gospelsolisten sind bunt gemischte Auftritte bei freiem Eintritt zu sehen und hören. Die Freude am Singen der Gospelsongs steht bei dem Just Sing Gospel Workshop für alle …
Mit dem Fahrrad durchs Wesertal
Auch in diesem Jahr findet das „Felgenfest“ wieder im Weserbergland statt. Am Sonntag, 30. Mai 2010, haben Fahrradfahrer im Wesertal Vorfahrt. Entlang der Weser, von Bodenwerder bis Rinteln sind Strassen für dieses volksfestähnliche Ereignis gesperrt. Die gesamte Strecke hat eine Länge von ca 55 Kilometern. Um 10.00 Uhr fällt der Startschuss für das …
Hoppegarten-Klassik 2010 mit musikalischen Highlights aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin und Brandenburg
Hoppegarten-Klassik 2010 mit musikalischen Highlights aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin und Brandenburg
… deutschen Schokoladenfabrik zu entlocken. Mit Ludwig Güttler und seinem Blechbläserensemble sowie Mitgliedern der Staatskapelle Dresden wird der Samstagabend, 26. Juni, hochklassisch und prominent besetzt sein. Mit Ludwig Güttler kommt ein international anerkannter und gefeierter Musiker auf die Bühne, der durch sein brillantes Trompetenspiel weltbekannt …
Saisoneröffnung der Flotte Weser (c) Weserbergland Tourismus e.V.
Saisoneröffnung auf der Weser
… Schaulustige mit heiteren Anekdoten. Erstmalig haben Fahrgäste am Sonntag auch die Gelegenheit, sich beim Outdoor-Golfen auf dem Schiff sportlich zu betätigen. Über Polle, Rühle, Bodenwerder und Emmerthal führt der Weg schließlich nach Hameln. Auch bei der Schifffahrtsgesellschaft „Linie 2000“ heißt es am Sonntag, den 17. April „Leinen los“. Startpunkt …
Mouton Cadet bei der DP Word Tour Championship in Dubai
Ein Toast auf Mouton Cadet beim Finale der DP World Tour Championship in Dubai
Beim Saison-Finale der DP World Tour Championship 2012 in Dubai erhoben alle Sponsoren und Weinfreunde ihr Glas auf Mouton Cadet von Baron Philippe de Rothschild SA, um das erste Jahr der neuen Partnerschaft als offizieller Wein-Lieferant der European Tour gebührend zu feiern. Mouton Cadet ist ein Produkt des französischen Familien-Unternehmens Baron …
Der Grand Harbour in Valletta
Malta feiert auch 2019 viel und gerne
… wird von der fünften Jahreszeit bestimmt, wenn der Karnival Ta’Malta vom 28. Februar bis 5. März 2019 bei frühlingshaften Temperaturen auf der Mittelmeerinsel stattfindet. Bunt geschmückte Wagen mit großen farbenprächtigen Figuren ziehen in Paraden durch die Straßen der Hauptstadt, begleitet von Tanz- und Musikgruppen und die kostümierten Malteser feiern …
Light Event stattet auch die Museumsmeile 2008 aus
Light Event stattet auch die Museumsmeile 2008 aus
… Rigging der Veranstaltungsreihe. Zum Einsatz kommen Traversen und D8 Plus Motoren aus dem Portfolio des Unternehmens. Im Rahmen der „Solarworld Summer Stage“ werden vom 27. Mai bis zum 14. September unter anderem der Buena Vista Social Club, Die Ärzte, Nena und viele weitere Highlights des bunt gemischten Programms ins Rampenlicht von Light Event treten.
T-Shirt-Shops für Festival- und Musik-Fans
T-Shirt-Shops für Festival- und Musik-Fans
… Richie im Interview. Dark Shirts: XL Shirts ist eine Fundgrube für die Anhänger dunkler Musikstile. In den Rubriken Dark, Skull und Devils steht das Makaber-Tödliche, das gesellschaftlich gerne verdrängt wird, prominent im Vordergrund. Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage individuelles, druckfähiges Material zur Verfügung. Im Internet:www.spredshirt.net
Felgenfest im Wesertal
Felgenfest im Wesertal
… Besucher neben der Pontonbrücke ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Märkten, Live-Musik, Kinderanimation und sportlergerechten Verpflegungsangeboten. Ausgangspunkt der autofreien Route ist die Stadt Bodenwerder, wo der Baron von Münchhausen den Startschuss geben wird. Von dort führt der Weg über Emmerthal und Hameln nach Hessisch …
Felgenfest im Wesertal (c) Weserbergland Tourismus e.V.
Felgenfest im Wesertal
… Besucher neben der Pontonbrücke ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Märkten, Live-Musik, Kinderanimation und sportlergerechten Verpflegungsangeboten. Ausgangspunkt der autofreien Route ist die Stadt Bodenwerder, wo der Baron von Münchhausen den Startschuss geben wird. Von dort führt der Weg zum historischen Dorffest nach Emmerthal und …

Sie lesen gerade: Bunt, Laut, Prominent - am 12.08. findet das Baron Open Air 2023 in Bodenwerder statt