openPR Logo
Pressemitteilung

BLÜTENWERK an der Seite der Prinzen-Garde: Tradition trifft auf moderne Kunstblumenkunst im Kölner Karneval

News abonnierenPressekontakt | Kunst & Kultur

Pressemitteilung von: Blütenwerk GmbH

/ PR Agentur: Blütenwerk GmbH
Blütenwerk, das Kölner Unternehmen und führender Anbieter hochwertiger Kunstblumenarrangements, hat die Ehre, 2024 die Wagen und Veranstaltungen des Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. zu schmücken.

Eines darf bei der Prinzen-Garde nicht fehlen: Die passende Blumenpracht für ihren Wagen und ihre Brauchtumsveranstaltungen. Für die diesjährige Session hat sich der Traditionsverein für eine stilvolle und nachhaltige Alternative bei ihren Gestecken entschieden: Blütenwerk, das Kölner Unternehmen und führender Anbieter hochwertiger Kunstblumenarrangements, hat die Ehre, 2024 die Karnevalswagen des Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. sowie die Prinzen-Garde-Sitzungen im Gürzenich und im Festsaal des Maritim Hotels Köln mit eigens kreierten Kunstblumenarrangements zu schmücken.

Gegründet 2015 von Jutta Rethmann und Stephanie Rinsche in Köln, schlägt das Herz ihres Unternehmens nicht nur für das Handwerk, sondern auch für das Brauchtum, das die Stadt am Rhein so besonders macht. Bei ihrem jüngsten Auftrag für die Kölner Prinzen-Garde, für die sie individuelle Kunstblumenarrangements entwarfen, konnten die Gründerinnen ihre Liebe zum Handwerk und zur Heimat perfekt verbinden.

"Unser Engagement im Kölner Karneval ist für uns eine Herzensangelegenheit", erklärt Jutta Rethmann. "Als Kölner Unternehmen ist es uns eine Ehre und Freude, mit unseren Kunstblumenarrangements einen Beitrag zur lokalen Kultur und Tradition zu leisten. Wir möchten die Freude und das bunte Treiben des Karnevals in unseren Kreationen unterstützen".

Aber aufgepasst:
Nicht nur in Köln und Umgebung versorgt Blütenwerk seine Kundinnen und Kunden mit langanhaltender Blütenpracht. Über den Onlineshop bietet das Unternehmen pflegeleichte Blumenarrangements in ganz Deutschland an.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Blütenwerk GmbH
Frau Stephanie Rinsche
Paul-Nießen-Straße 3
50969 Köln
Deutschland

fon ..: + 4922129942135
web ..: http://www.bluetenwerk.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

Blütenwerk GmbH
Frau Stephanie Rinsche
Paul-Nießen-Straße 3
50969 Köln

fon ..: + 4922129942135
web ..: http://www.bluetenwerk.de
email : E-Mail
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE
Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
News-ID: 1258014 • Views: 307

Diese Meldung BLÜTENWERK an der Seite der Prinzen-Garde: Tradition trifft auf moderne Kunstblumenkunst im Kölner Karneval bearbeiten oder deutlich hervorheben mit openPR-Premium

Pressetext löschen Pressetext ändern

Mitteilung BLÜTENWERK an der Seite der Prinzen-Garde: Tradition trifft auf moderne Kunstblumenkunst im Kölner Karneval teilen

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Weitere Mitteilungen von Blütenwerk GmbH


Das könnte Sie auch interessieren:

Das neue Buch von Vera Zingsem erklärt, warum die Rheinländer den Karneval so lieben
Die Kölsche Göttin und ihr Karneval
… Titel „Die Kölsche Göttin und ihr Karneval – Über die Ursprünge des Rheinischen Karnevals" geht sie dem Phänomen „Karneval" auf den Grund – und findet eine uralte, reiche Tradition vor, die ihre Wurzeln in Ägypten hat und von den Römern in das Rheinland getragen wurde. „Lebe wohl, Fleisch"? Wir sind es gewohnt, das Wort „Karneval“ aus dem Lateinischen …
Kaarnevals-Prinzessinnen in Mazatenango
Karneval in Guatemala - Heiße Rhythmen im Sonnenschein - Mazatenango feiert ausgelassen und farbenfroh
… laut die Mambo-Rhythmen, mit denen die vielen tausend Besucher zunehmend in Ekstase versetzt werden. Es ist Karneval in Mazatenango, der einzigen Stadt Guatemalas, die lebhaft diese Tradition feiert. Diese erste von insgesamt neun Paraden zum Karneval wird in diesem Jahr besonders groß begangen – es ist der 125. Jahrestag der Umzüge, die jährlich Ende …
Närrisches Gipfeltreffen im Pullman Aachen Quellenhof
• Quellenhof-Direktor Walter Hubel begrüßte die närrischen Oberhäupter aus Aachen und Köln • Die Besuche zwischen den Karnevalshochburgen haben Tradition. Gute Beziehungen zwischen „gekrönten Häuptern“ sollten im Sinne der Völkerverständigung gepflegt werden. Diesen diplomatischen Grundsatz beherzigen auf jeden Fall die närrischen Tollitäten von Aachen …
Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012
Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012
… Kölner Karnevalssession 2012, bei der offiziellen Sessionseröffnung trugen alle rote Pappnasen und man jetzt schon sagen: die Pappnase steht jedem! Die Geschichte und die Tradition des Kölner Karnevals Kaum jemand weiß, dass die Tradition des Kölner Karnevals seinen Ursprung bei den Römern hat, denn Köln war eine römische Kolonie. Es bestand ständiger …
Kunstblumen von Blütenwerk sehen täuschend echt aus
Die pflegeleichte Alternative zu echten Blumen
… müssen sie sich nicht vor ihren Originalen aus der Natur verstecken – denn Kunstblumen und Kunstpflanzen wirken inzwischen fast wie echt, vor allem, wenn sie vom Blütenwerk Cologne gefertigt wurden. Im Gegensatz zu echten Pflanzen und Blumen müssen sie allerdings nicht gegossen, gedüngt, geschnitten oder umgetopft werden, was Zeit und Kosten spart. …
Bild: A & W. Bartscher/ bartscher.net
Stunksitzung 2010 im Kölner E-Werk
Die 27. Ausgabe der diesjährigen Kölner Stunksitzung ist nach wie vor der Hit im Alternativkarneval. Witzige Wortspiele, grandiose Trümmerfrauen und `bewaffnetes Brunnenbohren` in Afghanistan liefern viel Unterhaltung gespickt mit Seitenhieben und Sticheleien gegen den offiziellen Karneval. Zur Einstimmung wurde den Zuschauern `Web 2.0` auf einer Leinwand …
BLÜTENWERK - Langlebige Kunstblumenarrangements für die Kölner Karnevalssession
… bringt Nachhaltigkeit in den Kölner Karneval. Bekannt für seine hochwertigen und ästhetischen Dekorationslösungen, übernimmt das Unternehmen nun die ehrenvolle Aufgabe, die Karnevalswagen des Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. sowie die Prinzen-Garde-Sitzungen im Gürzenich und im Festsaal des Maritim Hotels Köln mit ihren exquisiten Kunstblumen zu schmücken. …
Ein stark gestresstes Pferd in einer Szene beim Rosenmontzagszug 2020
200 Jahre Kölner Karneval – Zeit für einen Blick nach vorne
Im modernen 21. Jahrhundert angekommen bedient sich der Kölner Karneval auch nach 200 Jahren noch immer der längst überkommenen Tradition, Pferde in den Umzügen mitzuführen. Für die Tiere bedeutet dies extremes Leid und für alle Beteiligten ein immenses Sicherheitsrisiko - es gab bereits Schwerverletzte. Inzwischen wurde zudem bestätigt, dass ein Verstoß …
Karneval in Köln Veedelszoch Nippes das Dreigestirn
Am Aschermittwoch ist alles vorbei...
… zum letzten Mal in der Session seinem närrischen Volk. Aber da die Nippeser am Dienstag noch einen schönen Veedelszoch haben, konnte mal dem Dreigestirn sowie die Prinzen-Garde hier noch ein weiteres Mal zujubeln. Nach der Session ist vor der Session Wenn der Schrei tönt "Dr Prinz kütt", ist der Schluss- und Höhepunkt des Rosenmontagszuges erreicht. …
FORCE relauncht Website für das Festkomitee Kölner Karneval
FORCE relauncht Website für das Festkomitee Kölner Karneval
… 1823 einen umfangreichen Website-Relaunch realisiert: Unter koelnerkarneval.de erwarten den Besucher eine inhaltlich neu strukturierte Webseite mit allen wichtigen Themen und Terminen zur Session, zur Tradition und zur Geschichte des Karnevals. Das neue Design lädt voller Humor zur guten Laune ein. „Unserem Kunden war es wichtig, dass das Design die …

Sie lesen gerade: BLÜTENWERK an der Seite der Prinzen-Garde: Tradition trifft auf moderne Kunstblumenkunst im Kölner Karneval