openPR Logo
Pressemitteilung

Nacht der Kunst - BFW Leipzig auch in diesem Jahr wieder beim Kunstfestival mit dabei

(openPR) Kunst, Kultur und das BFW Leipzig passen schon immer sehr gut zusammen. Deshalb beteiligen wir uns auch in diesem Jahr wieder an der Nacht der Kunst und bieten Künstlern die Möglichkeiten ihre Arbeiten zu präsentieren. 

Für das diesjährige Kunst- und Kulturfestival konnte das BFW Leipzig die SOLECITO Online Kunstgalerie gewinnen, die verschiedene Kunstwerke des mexikanischen Künstlers Alejandro Martinez und anderer Kunstschaffender zeigt. Im Großen Mehrzweckraum in Haus 3 können Sie sich von faszinierenden Malereien aus Grana Cochenille, sowie Siebdrucken und Fotografien verzaubern lassen. 

Komplettiert wird die Ausstellung von den künstlerischen Arbeiten unserer talentierten zukünftigen Mediengestalter und Technischen Produktdesigner (m/w/d). Sie zeigen Grafiken, Fotografien und 3D-Druck-Kunstwerke, die sie während ihrer Umschulung geschaffen haben. 

Das BFW Leipzig möchte mit seiner Beteiligung an der Nacht der Kunst erneut seine Zugehörigkeit zu einer der längsten Straße Leipzig verdeutlichen und Anwohnern, Besuchern und Interessierten die Gelegenheit geben, ins Gespräch zu kommen. 

Kommen auch Sie vorbei und genießen Sie in dieser lauschigen Sommernacht Kunst und Kultur sowie die Musik der Latin-Band „LOS CUMBIANCHEROS“ und diverse Köstlichkeiten in unserem Bistro. Sie sind herzlich eingeladen!

 

Solecito Online-Kunstgalerie – Vertritt seit 2019 verschiedene Kunstschaffende und vermarktet erfolgreich deren Kunstwerke. So zum Beispiel die Bilder des mexikanischen Künstlers Alejandro Martínez, der die alte Kunst mit Grana Cochenille zu malen, wiederaufleben ließ. Er überzeugt seit über 25 Jahren mit seinem vielseitigen und individuellen Stil. 

Aber auch Künstler wie Miguel Diaz, Julia Scheck, Daniel Robles, Tomas Pineda Matus, Isis Monteux und Ixrael Monets finden durch die Solecito Kunstgalerie den Weg nach Leipzig und die Welt. 

Sehen Sie selbst: Solecito Kunstgalerie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE
Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
News-ID: 1250160 • Views: 530

Diese Meldung Nacht der Kunst - BFW Leipzig auch in diesem Jahr wieder beim Kunstfestival mit dabei bearbeiten oder deutlich hervorheben mit openPR-Premium

Pressetext löschen Pressetext ändern

Mitteilung Nacht der Kunst - BFW Leipzig auch in diesem Jahr wieder beim Kunstfestival mit dabei teilen

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Weitere Mitteilungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH


Das könnte Sie auch interessieren:

Werner Tübke, Selbstporträt
Tübke und Farbenspiel gastieren für eine Nacht
Berufsförderungswerk Leipzig bei Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße mit Ausstellung und Konzert dabei Erstmals wird sich das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) an der Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße am 8. September 2012 beteiligen. Mit einer Ausstellung von Lithografien Werner Tübkes und einem lyrisch-musikalischen Abend …
(c) Schwarwel
Schwarwel mit Karikaturen zur Nacht der Kunst im BFW Leipzig
Den Leipziger Schwarwel konnte das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) für die diesjährige Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße am 6. September 2014 gewinnen. Der Leipziger Karikaturist und Filmproduzenten wird seine aktuellen Karikaturen ausstellen. Hierin setzt er sich mit den Widersprüchen in der Politik auseinander. Die einzelnen …
Faten El-Dabbas, deutsch-palästinensische Spoken Word Künstlerin zur Lesung im BFW Leipzig © privat
„Keine Märchen aus 1001 Nacht“ – Poetry Slam zur Buchmesse
Am 12. März trägt die deutsch-palästinensische Autorin Faten El-Dabbas Lyrik aus ihrem 2016 erschienenen Buch „Keine Märchen aus 1001 Nacht“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse vor. Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) beteiligt sich mit dieser besonderen Veranstaltung am Lesefestival „Leipzig liest“. Die Leipziger Buchmesse hat sich zu einer …
Leipzig im Herbst '89 - Foto: Armin Kühne
Nacht der Kunst im BFW Leipzig: 'Leipzig im Herbst ´89'
… ansprechen und zum Nachdenken anregen. Es wird ihre erste öffentliche Ausstellung nach mehreren kleineren Präsentationen im Gymnasium sein. Mit der Beteiligung an dem Kunstfestival auf der Georg-Schumann-Straße möchte das BFW Leipzig einen Beitrag zur Belebung der längsten Magistrale Leipzig leisten. „Wir unterstützen gern diese kulturelle Initiative“, …
48 STUNDEN NEUKÖLLN – Das Kunstfestival
48 STUNDEN NEUKÖLLN – Das Kunstfestival
… gesellschaftlicher Themen leistet und diese reflektiert. Seit der Gründung 1999 hat sich 48 STUNDEN NEUKÖLLN mit seinem Vorbildcharakter als Berlins größtes freies Kunstfestival etabliert. Die hier entstandenen künstlerischen Arbeiten wirken als Impulse weit über Berlin-Neukölln hinaus, beziehen Stellung zu gesamtgesellschaftlichen Fragen und fördern einen …
Jork Beßler, Alois Fischer, Jörg Beenken, Detlev Lehmann © M. Lindner, BFW Leipzig
Geschäftsführerwechsel nach 22 Jahren im BFW Leipzig
Am 27. September wurde Alois Fischer, der bis zum 30. September 2018 als Geschäftsführer der BFW Leipzig fungiert, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Vor den mehr als 80 geladenen Gästen beschrieben ihn die Redner als Garant für die stabile Entwicklung des BFW Leipzig. Im Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz …
„Kleine Olsenbande“© Mahmoud Dabdoub; 1985
Palästinensischer Fotograf stellt zur Nacht der Kunst aus
… und Rehabilitanden der Bildungseinrichtung. Nach drei Jahren Pause ist das BFW Leipzig wieder vertreten zur Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße. Zur 10. Auflage des Kunstfestivals auf Leipzigs längster Straße lädt das BFW Leipzig zu einer Ausstellung mit Fotografien, Malerei und Musik in seine Räumlichkeiten auf dem Gelände des Sozialversicherungszentrums …
3 Lesungen an 3 Tagen im BFW Leipzig
Gedanken über den Säk’schen Liegestuhl
Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) beteiligt sich in diesem Jahr mit drei Veranstaltungen am Lesefestival „Leipzig liest“. Von Donnerstag bis Samstag werden jeweils in den frühen Abendstunden die Lese-Events stattfinden. Nach den Erfolgen der letzten Jahre mit den Angeboten zur Leipziger Buchmesse werden im Rahmen von „Leipzig liest“ in diesem …
Berufliche Rehabilitation bietet Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Berufliche Rehabilitation bietet Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) wartet zum Jahresende mit neuen und angepassten Angeboten für die berufliche Rehabilitation, die ab Januar 2014 angeboten werden, auf. Damit reagiert das BFW Leipzig auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes. Die berufliche Rehabilitation bietet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die Möglichkeit, …
Das BFW Leipzig lädt anlässlich der 11. Nacht der Kunst zu einem Campusrundgang ein.  © BFW Leipzig
CAMPUSRUNDGANG – Spaziergang durch Beruf & Kunst im BFW Leipzig
… Campusrundgang zwischen Beruf und Kunst ein. Im Fokus stehen künstlerische Arbeiten der Mediengestalter, die ihre Umschulung am BFW Leipzig absolvieren. Kunst zum Mitnehmen und Zuhören begleitet das Kunstfestival. Am 5. September startet um 16 Uhr die 11. Nacht der Kunst. Das BFW Leipzig beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einer eigenen „Werkschau“ an dem …

Sie lesen gerade: Nacht der Kunst - BFW Leipzig auch in diesem Jahr wieder beim Kunstfestival mit dabei