Schon seit dem Mittelalter lebten Juden im brandenburgischen Lübben. In der Pogromnacht 1938 fiel ihre Synagoge den Flammen zum Opfer. Eine Schülerin erinnert mit einer preisgekrönten Collage an ihre Geschichte.
Schon seit dem Mittelalter lebten Juden im brandenburgischen Lübben. In der Pogromnacht 1938 fiel ihre Synagoge den Flammen zum Opfer. Eine Schülerin erinnert mit einer preisgekrönten Collage an ihre Geschichte.
Der Fotograf Hans Grunert inventarisiert hinterlassene Gegenstände aus dem Atelier des 2015 gestorbenen Literaturnobelpreisträgers Günter Grass. Quelle: SZ.de
Vizekanzler Robert Habeck spricht bei Markus Lanz über die Lage im Nahen Osten. Eine Sendung ohne Trost, aber mit den richtigen Fragen. Quelle: SZ.de
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Baierbrunn (ots) – Als Achtjähriger hatte er ab und an die Songs „Girl You Know It’s True“ und...
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Televisionale 2023: MFG Star geht an Milena Aboyan für „Elaha“ / Dominik Graf erhält den Sonderpreis Regie des...
ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Straßburg (ots) – Am Samstagabend ging das Serien- und Filmfestival TeleVisionale mit einer feierlichen Preisverleihung im Theater Baden-Baden zu Ende. Zu den...
ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – Zurückgebeamt auf die Erde. Das dritte Rätsel ist gelöst. Am Ende der dritten Liveshow von „The Masked Singer“ muss DIE...
SOS-Kinderdörfer weltweit [Newsroom] München (ots) – Vor sechs Jahrzehnten gründete der damals 30-jährige Medizinstudent Hermann Gmeiner die SOS-Kinderdörfer. Sein Ziel: Verlassenen Kindern wieder ein Zuhause...
Quelle: SZ.de
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Die zweite Staffel der HBO Original Dramaserie ab Sommer exklusiv bei Sky und dem Streamingdienst WOW – Teaser...
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Jan Pawlak ermittelt nur noch einmal an der Seite von Peter Faber und Rosa Herzog im „Tatort“ aus...
Copyright © 2023 KunstKulturwelt.de